Deutsch von Jurij Kramer
Dramaturgie: Ellen-Maria Jäger
Szenenbild: Heinz Zeise
Kamera: Ursula Arnold
Musik: Wolfgang Preißler
Regie: Wolfram Krempel
Andrej Melnikow (Herwart Grosse), Nina Iwanowna, seine Frau (Helga Göring), Rodion Ignatjewitsch (Dieter Wien), Katja (Petra Kelling), Mitja Stutschkow (Michael Gwisdek), Timoschina (Helga Labudda), Martinow (Ernst Kahler).
15.12.1974 II. PR. Erstausstrahlung
Als Text zu einem in schlechter Qualität gedrucktem Foto schrieb man in der “FF dabei”, Nr. 50/1974, Seite 31, zu dieser Eigeninszenierung des DDR-Fernsehens:
“Melnikow (Herwart Grosse), der große Diplomat und gewitzte Organisator, ist völlig aus dem Konzept. Sein junger Mitarbeiter Stutschkow (Michael Gwisdek) ist mit einer offenbar fremden Dame (Helga Labudda) in seine Vorbereitungen für eine wichtige Verhandlung geplatzt. Melnikow ist seit einem Jahr Rentner; doch sein ehemaliger Betrieb hat ihn für diesen heiklen Auftrag geholt. Kognak, Salami und tschechisches Bier waren für die Verhandlung bereitgestellt, doch nun sind sämtliche Vorräte verschwunden …”
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.