Regie: Jürgen Sehmisch (“Pfefferminzplätzchen”, “Scheibengardinen”)
Regie: Hubert Kreuz (“Himmelsvogel”)
“Pfefferminzplätzchen”:
Marja (Tessy Fehring), Pawel (Egon Geißler), Regimentsarzt (Adolf-Peter Hoffmann) sowie Hans Klering.
“Himmelsvogel”:
Panni (Christine Schorn), Zoltan (Dietrich Körner) sowie Klaus Manchen, Ruth Kommerell, Walter Lendrich, Else Wolz, Johanna Clas und andere.
“Scheibengardinen”:
Inger (Renate Krößner), Maria (Agnes Kraus) sowie Hermann Beyer, Hans-Joachim Hegewald, Wolf Goette.
01.09.1968 Erstausstrahlung; 11.04.1969 WDHL; 17.08.1970 I. PR. WDHL.
“Pfefferminzplätzchen” (frei nach Anton Tschechows “Apothekersgattin”):
In dieser Episode kommt es eingangs zu einem überraschenden Wiedersehen zwischen zwei Menschen. Einher geht damit, dass bei ihnen ein einst verheißungsvolles Glück wachgerufen wird, das zu vergangener Zeit wegen der Laune einer Fürstin nicht zur Entfaltung kommen konnte. Werden die Liebenden von damals in der Gegenwart ihr Glück finden, nach einer so langen, aber unfreiwilligen Trennung? Sind ihre Gefühle füreinander so echt und vor allem so stark, dass sie dem Druck durch festgezurrte Konventionen und Hindernissen aus deren Umfeld stand halten können?
“Himmelsvogel” (frei nach Zsigmond Móricz):
In diesem dramatischen Zwischenspiel kommt es zum Zusammenprall heftiger Temperamente, und es geht um eine Lebensentscheidung im Angesicht skrupelloser großbäuerlicher Überheblichkeit. Eingebettet in den Trubel eines bäuerlichen Festes ereignet sich eine explosive Auseinandersetzung, in der es um Leben und Tod geht.
“Scheibengardinen” (angeregt durch Arthur Omre):
In dieser heiter-ironischen Geschichte geht es um künstlich bewahrte Wohlstands-Moralbegriffe, die aus Sicht des Hier und Heute längst der Vergangenheit angehören.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.