Inhalt von fernsehen der ddr

SYMPATHISCHER JUNGER MANN, EIN (1980)

Ein Fernsehspiel von Nils Werner aus der Sendereihe “Der Staatsanwalt hat das Wort”

Autor/Szenarium: Nils Werner
Dramaturgie: Jutta Schütz
Szenenbild: Heinz-Helmut Bruder
Kostüme: Ursula Rotte
Kamera: Uwe Reuter/Ulrich Kirsten/Habbo Lolling/Gabriele Heimlich
Musik: Karl-Heinz Schröder
Moderation: Dr. Peter Przybylski
Aufnahmeleitung: Lenelies Pfeiffer
Produktionsleitung: Ingeborg Trenkler
Regie-Assistenz: Frank Alschweig
Regie: Horst Zaeske

Personen und ihre Darsteller:

Alfred Rohm (Jürgen Zartmann), Sonja Gürtler (Barbara Dittus), Eddi Kunas (Lothar Tarelkin), Frau Rohm (Gisela Morgen), Rosi (Blanche Kommerell), Hans (Günter Wolf), Arbeitskollegin (Heide Kipp), Antiquitäten-Käufer (Hans-Joachim Hanisch), Ines (Renate Usko), Frau Brauer (Steffie Spira), Emmi (Irmgard Potthoff) sowie Alfred Lux und das Kind Marcel.

Sendedaten:

29.04.1980 I. PR. Erstausstrahlung; 30.04.1980 I. PR. WDHL; 03.08.1985 I. PR. WDHL.

Inhalt:

Sonja Gürtler (Barbara Dittus) arbeitet als Lagerverwalterin und ist privat mit dem zwar labilen, aber andererseits sympathischen Alfred Rohm (Jürgen Zartmann) liiert - ja, für Sonja ist es mehr als das, sie liebt diesen Mann. Und weil das so ist, ist sie auch bereit, ihm bei der Überwindung seiner Schwierigkeiten zu helfen.
Was Sonja irritiert, ist Alfreds eigenartiges Verhältnis zu dem vorbestraften Eddi Kunas (Lothar Tarelkin) und der Umstand, dass Alfred gar kein Seemann ist, obwohl er dies bei ihrem Kennen lernen vorgegeben hatte. Trotzdem hält sie zu ihm - bis zu dem Tag, als sie zur Kenntnis nehmen muss, dass Alfred aus ihrem Lager verschiedene Gegenstände gestohlen hatte. Sonja muss in Anbetracht dessen eine Entscheidung treffen - und tut dies: gegen den Dieb, aber für den Menschen Alfred Rohm.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
April.

  • 27.4. Christine Harbort (* 1949)
  • 27.4. Helga Labudda (* 1935)
  • 27.4. Kurt Radeke (* 1924)
  • 28.4. Kurt Böwe (* 1929)
  • 28.4. Jürgen Frohriep (* 1928)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
April.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager