Inhalt von fernsehen der ddr

ERLESENES - FOLGE 14 (1971)

Spielszenen von Kurt Bortfeldt nach literarischen Vorlagen

Dramaturgie: Günther Drommer/Peter Budek
Szenenbild. Harro Neujahr
Kamera: Reiner Hofmann
Regie: Otto Holub

Personen und ihre Darsteller:

“Stille”:
Ottofritz Gaillard, Günter Sonneberg, Margrit Glaser, Fred Delmare, Arnim Mühlstädt und Ulrich Kahle.
“Die Familie des Lokführers”:
Friedel Nowack, Fritz Diez und Klaus-Jürgen Kramer.

Sendedaten:

03.08.1971 I. PR. Erstausstrahlung; 04.08.1971 I. PR. Wiederholung.

Inhalt:

“Stille” (frei nach R. Pogodin):
In dieser Episode geht es um Geschehnisse, die die so genannten “stillen Helden” des Alltags in der Sowjetunion durchleben; gezeigt werden ihr Fleiß, ihre Solidarität und ihre Einsatzbereitschaft beim weiteren Aufbau der sozialistischen Gesellschaft.

“Die Familie des Lokführers” (frei nach A. Platonow):
Der Lokomotivführer Pjotr Saweljitsch (Fritz Diez) ist die Hauptfigur in dieser zweiten Episode der 14. Ausgabe der “Schauspielereien”.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
September.

  • 24.9. Ilona Grandke (* 1943)
  • 24.9. Aribert Grimmer (* 1900)
  • 24.9. Alexander Lang (* 1941)
  • 24.9. Fritz Links (* 1896)
  • 24.9. Wolfgang Jakob (* 1933)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
September.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager