Autor: Michael Krull
Dramaturgie: Siegfried Grupe
Szenenbild: Klaus Weber
Kamera: Lothar Thierfelder
Kostüme: Elisabeth Dowe
Fernsehregie: Hans-Helmut Pentzien
Inszenierung: Uwe-Detlev Jessen
Vorsitzender des Seeamtes (Hansdieter Neumann), Reichskommissar (Erhard Schmidt), Koopmann (Manfred Schlosser) sowie Lutz Riemann, Jörg Kleinau, Ulrich Lenk und andere.
22.10.1990 I. PR. Erstausstrahlung
Beim Ostseestudio in Rostock konzipierte man im Jahre 1989 innerhalb der Fernsehdramatik eine neue Fernsehspielreihe mit dem Titel “Vor dem Seeamt”. In den einzelnen Folgen sollten historisch belegbare Seeamts-Gerichtsverhandlungen szenisch gestaltet werden. Die erste Folge der Reihe mir dem Titel “Der Untergang der ‘Cimbria’ wurde am 16. Oktober 1989 ausgestrahlt. Im Zuge der politischen Wende in der DDR und der deutschen Wiedervereinigung 1990 kam es dann zu diversen Umgestaltungen in der Medienlandschaft; dadurch bedingt, konnte nur noch eine zweite Folge der besagten Reihe produziert werden. Diese trug den Titel “Tote an Bord” und wurde am 22. Oktober 1990 gesendet.
In selbiger wird ein Kapitän namens Lorenzen (Erhard Schmidt) für den Tod von sechs blinden Passagieren verantwortlich gemacht. Die entsprechende Verhandlung vor dem Seeamt bringt insgesamt Licht in das Dunkel ganz übler Geschäftsgebaren …
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.