Foto: “FF dabei”, Nr. 21/1983, Seite 24; im Bild von links: Doris Abeßer, Franziska Troegner, Uta Schorn, Victor Deiß und Hans-Joachim Hanisch.
Übersetzung und Fernsehbearbeitung: Klaus Eidam
Dramaturgie: Goetz Jaeger
Szenenbild: Jörg Scheffel
Regie: Hans Knötzsch
Robert Csirág (Victor Deiß), Tubai (Hans-Joachim Hanisch), Etelka (Uta Schorn), Cilli (Franziska Troegner), Janka (Doris Abeßer) und die Krankenschwester (Irene Fischer).
19.05.1983 I. PR. Erstausstrahlung; 20.05.1983 I. PR. WDHL; 21.02.1990 I. PR. WDHL.
Die Handlung dieses heiteren Spiels führt in das Zimmer eines Budapester Krankenhauses. Hier hält sich Not gedrungen zur Zeit ein gewisser Robert Csirág (Victor Deiß) auf, der bei der holden Weiblichkeit offensichtlich ganz besonders gut ankommt, denn gleich drei Damen (Uta Schorn/Franziska Troegner/Doris Abeßer) sind allhier erschienen, weil er für sie ein “Mann zum Heiraten” zu sein scheint. Nun sind wohl selbst für Robert drei Frauen auf einmal zuviel, so dass dessen Zimmergenosse Tubai (Hans-Joachim Hanisch) versucht, sich schützend vor ihn zu stellen. Doch die drei Damen scheinen “unerbittlich” zu sein, sie wollen den Wettstreit um den Kandidaten Robert gewinnen und mit ihm in Zukunft die herrlichsten ehelichen Freuden genießen. Noch ist der Ausgang dieses Wettstreits ungewiss, denn da hat die Stationsschwester (Irene Fischer) auch noch ein entscheidendes Wort mit zu reden …
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.