Foto: “FF dabei”, Nr. 36/1980, Seite 21; im Bild von links: Berthold Schulze und Rolf-Jürgen Gebert.
Autor: Reinhard Kettner
Dramaturgie: Horst Enders
Szenenbild: Werner Jagodzinski
Kamera: Wolf Wulf
Regie: Norbert Büchner
Berthold Schulze, Rolf-Jürgen Gebert, Brigitte Lindenberg und Jalda Rebling.
02.09.1980 I. PR. Erstausstrahlung; 03.09.1980 I. PR. WDHL; 24.10.1981 I. PR. WDHL; 02.02.1985 I. PR. WDHL.
Der Autor Reinhard Kettner hatte für diese Ausgabe der “Schauspielereien” vier Alltagsepisoden um lebenslustige “Leute von heute” geschrieben und zusammengestellt.
In der Szene “Der Pfennig” (siehe obiges Foto) ist es ein gestandener und in Ehren ergrauter Angestellter einer Sparkasse (Berthold Schulze), der von seinem jungen Kollegen (Rolf-Jürgen Gebert) einfordert, stets akkurat den Kunden ihres Instituts gegenüber zu treten. Andererseits überrascht der junge Mann seinen älteren Mitstreiter dabei, als er ziemlich leichtfertig die Differenz von einem Pfennig “zum Ausgleich” bringt.
Neben dieser Episode, in der es um den besagten Pfennig geht, ranken sich die anderen Szenen um einen Namen, eine Braut und um eine Annäherung, wobei immer wieder skurrile Eigenheiten und Schwächen der Betreffenden offeriert, belächelt und auch korrigiert werden.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.