Inhalt von fernsehen der ddr

MÄNNER VOM RIVER CLYDE, DIE (1975)

Ein Fernsehspiel nach dem Bühnenstück “Willie Rough” von Bill Bryden

Deutsch von Eva Walch
Fernsehbearbeitung: Ingrid Sander/Bernd Schirmer
Dramaturgie: Bernd Schirmer
Szenenbild: Manfred Glöckner/Karin Mosblech
Kostüme: Christel Novotny
Kamera: Werner Schramm
Musik: Henry Krtschil
Regie: Ingrid Sander

Personen und ihre Darsteller:

Willie Rough (Michael Gwisdek), Pat (Kaspar Eichel), Jake (Norbert Christian), Hughie (Gerry Wolff), Charlie (Gerd Grasse), Sam (Peter Hladik), Kate (Petra Hinze), Bernadette (Karin Schröder), Charlie McGrath (Dieter Mann), Eddie (Rudolf Ulrich), Daisy (Ingeborg Naß) und andere.

Sendedaten:

25.05.1975 I. PR. Erstausstrahlung; 26.05.1975 I. PR. Wiederholung.

Inhalt:

Charlie McGrath (Dieter Mann) ist Funktionär der Gewerkschaft in Glasgow/ Schottland. Er sucht ein Stammlokal der Werftarbeiter auf; die Lage hier hat sich zugespitzt, die Zeichen stehen auf Streik. Anwesend ist auch Willie Rough (Michael Gwisdek), der im Vorfeld der Zuspitzung der Lage für viel Unruhe auf der Werft gesorgt hatte. Er ist nachdenklich geworden, nachdem er wegen eines Zeitungsartikels zwischenzeitlich ins Gefängnis gesperrt wurde und man ihn mit Steinen bewirft. Er erahnt die Dimensionen der vor den Arbeitern stehenden harten Auseinandersetzungen. Und er rechnet damit, dass er eines Tages wieder als Arbeitsloser vor dem Werkstor stehen wird, so wie er es schon kennt. Aber eines ist für ihn sicher: er wird trotz aller misslichen Umstände seine Überzeugungen nicht über Bord werfen, sondern seinen Standpunkt im Interesse der arbeitenden Menschen auch weiter vertreten.
Die Handlung dieses Stücks, dass der 1942 geborenen englischen Dramatikers Bill Bryden verfasst hatte, spielte am Vorabend und während des Ersten Weltkriegs. Die Inszenierung durch das DDR-Fernsehen sollte aber auch vermitteln, dass die Problematik des Kampfes der Arbeiterklasse, die hier einen historischen Bezug erfährt, durchaus auch - mit Blick auf die kapitalistischen Länder - von hoher Aktualität sei …

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
März.

  • 21.3. Wolfgang Penz (* 1950)
  • 21.3. Heidemarie Schneider (* 1944)
  • 21.3. Willy Schwabe (* 1915)
  • 21.3. Cox Habbema (* 1944)
  • 22.3. Christa Löser (* 1926)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
März.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager