Autor: Jason Miller
Dramaturgie: Lotti Schawohl
Szenenbild: Karl-Heinz Pink
Kamera: Harri Münzhardt
Regie: Peter Groeger
George Sikowski (Volkmar Kleinert), James Daley (Wolfgnag Lohse), Tom Daley (Christoph Engel), Phil Romano (Ulrich Voß), Trainer (Hans Lucke).
28.02.1979 I. PR. Erstausstrahlung
Die Handlung dieses Fernsehspiels führt in eine amerikanische Kleinstadt. Vier Freunde haben sich hier zu einem Herrenabend verabredet, Treffpunkt ist die Wohnung ihres ehemaligen Trainers (Hans Lucke). Beim Zusammentreffen tauscht man - mit Wehmut - alte Erinnerungen aus, dies an eine Schulzeit, in der die vier Männer zusammen in einem erfolgreichen Basketballteam spielten.
Inzwischen sind sie “durchschnittliche” Bürger ihres Ortes, in dem in Kürze Neuwahlen anstehen. Dieses bevorstehende Ereignis dürfte mit der Grund gewesen sein, dass die anfängliche Harmonie des Abends alsbald einer bedrohlichen Dramatik weicht. Ja, es sollte sich zeigen, dass der Ausgang dieses Abends entscheidend für das weitere Leben dieser Männer sein sollte. Denn der Bürgermeister dieser Stadt in Pennsylvania setzt auf diese Männer, auf diese Mannschaft, wenn es im Zusammenhang mit den genannten Wahlen um den Einstieg in die große Politik geht; für jeden einzelnen der Vier könnte es der Coup seines Lebens werden …
Der 1939 geborene Autor Jason Miller dringt mit seinem Stück tief in die Gedanken- und Gefühlswelt amerikanischer Bürger der “Mittelklasse” ein und setzt sich damit kritisch mit den US-amerikanischen Verhältnissen auseinander.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.