Inhalt von fernsehen der ddr

MÄRCHENZIRKUS 1981 (1981)

Fernsehaufführung einer Revue aus dem Palast der Republik

Texte: Klaus Fisch
Bühnenbild und Kostüme: Dieter Klaß
Kamera: Horst Schneiderheinze
Musik: Henry Krtschil
Fernsehregie: Horst Netzband
Regie: Margot Schäfer

Personen und ihre Darsteller:

Zirkusdirektor/Clown (Peter Bause), Atze (Gerald Schaale), Keule (Madeleine Lierck), Weihnachtsmann (Reinhard Michalke), der gestiefelte Kater (Stefan Lux), Zauberer (Pedro Hebenstreit) sowie der Rundfunk-Kinderchor Berlin, Staatliche Fachschule für Artistik Berlin und Staatliche Ballettschule Berlin.

Sendedaten:

24.12.1981 I. PR. Erstausstrahlung

Inhalt:

Zwei Berliner Kinder, Atze (Gerald Schaale) und Keule (Madeleine Lierck), haben einen ganz besonderen Wunsch zum Weihnachtsfest: sie möchten am bunten Treiben in einem Zirkus teilhaben, in dem bekannte Märchenfiguren mit von der Partie sind. Der Wunsch wird den beiden erfüllt; sie erleben hier viel Aufregendes, und als Clowns dürfen sie sogar in das Zirkusgeschehen aktiv eingreifen.
Das DDR-Fernsehen präsentierte das Ganze mit der Übertragung einer weihnachtlichen Kinderrevue aus dem Palast der Republik in Berlin.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
März.

  • 24.3. Hannelore Freudenberger (* 1929)
  • 25.3. Franz Kutschera (* 1909)
  • 25.3. Werner Godemann (* 1914)
  • 26.3. Peter Wohlfeil (* 1962)
  • 26.3. Maika Joseph (* 1915)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
März.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager