Autor: Andreas Knaup
Szenenbild: Rolf Döge
Regie: Alexander Wikarski
Elisabeth Sternhügel (Christel Peters), Gustav Sternhügel, deren Mann (Bruno Carstens), Traugott Liebensteiner (Joachim Siebenschuh), Cäcilia, Gattin des Traugott Liebensteiner (Karin Schröder), Herbert Schanowski, Fliesenleger (Kaspar Eichel), Margarete Lindner, Kellnerin (Evelyn Opoczynski), Bianca, ein junges Mädchen (Andrea Aust).
28.05.1986 I. PR. Erstausstrahlung; 29.05.1986 I. PR. WDHL; 22.07.1988 I. PR. WDHL.
Das Studio in Halle präsentierte diesen Schwank aus dem Fernsehtheater Moritzburg.
Traugott Liebensteiner (Joachim Siebenschuh), von Beruf Justitiar, muss sich kurzfristig auf eine Dienstreise in eine andere Stadt begeben. Da er aus zeitlichen Gründen die Heimreise nicht mehr antreten kann, ist er gezwungen, in der zentralen Zimmervermittlung des Ortes eine Übernachtungsmöglichkeit zu buchen. Nun handelt es sich aber in seinem Falle um eine nicht geplante Übernachtung, womit die Sache natürlich schwierig ist; letztlich weist man ihm dann doch ein Zimmer zu.
Traugott ist erschöpft von den Mühen des Tages und will nun nur noch Ruhe und Schlaf finden. Doch in dieser Hinsicht erweist sich sein Quartier als wahrer Alptraum, denn unerwartete und störende Besucher geben sich nahezu die Klinke seines “Ruheraumes” in die Hand …
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.