Autoren: Egon Richter (literarische Vorlage); Karl Steller
Szenenbild: Britta Bastian
Kamera: Siegfried Peters
Regie: Michael Unger
Horst Rehberg, Michael Nitzel, Uta Eisold, Jürgen Trott, Hilde Kneip, Peter Kalisch, Willi Scholz und Gundula Gouby.
18.11.1984 I. PR. Erstausstrahlung; 19.11.1984 I. PR. WDHL; 12.02.1987 II. PR. WDHL.
In dieser Folge der Reihe “Wir stellen vor” wurden Szenen aus dem Roman “Der Tod des alten Mannes” von Egon Richter präsentiert. Zwischen diesen einzelnen Szenen trug der Autor weitere Passagen aus seinem Werk vor.
Im Mittelpunkt des Romans steht die Figur des Robert Küster, der nicht mehr der Jüngste und schon längere Zeit bettlägerig ist. Er liegt im Krankenhaus und wird von der Langeweile geplagt. Dabei fallen die Bilder und Eindrücke aus der Vergangenheit über in her.
Im Angesicht dessen sagt er sich: “Was gewesen ist, ist vorbei - es lässt sich nicht mehr ändern“. Aber das Geschehene bohrt in ihm - es ist einfach wie verhext!
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.