Szenarium: Kurt Bortfeldt
Dramaturgie: Detlef Espey
Szenenbild: Dietrich Singer
Kostüme: Helga Dürwald
Kamera: Lothar Noske
Regie: Ingrid Sander
In “Ettores Enkel”:
Hans Hardt-Hardtloff, Jürgen Zartmann, Manfred Borges, Evelyn Heidenreich, Werner Toelcke, Erhard Köster und Otto Dierichs.
In: “Das goldene Äpfelchen”:
Friedel Nowack, Petra Hinze, Alexander Papendiek, Helga Raumer, Gerhard Rachold und Fritz Mohr.
In: “Fliegende Hunde”:
Peter Bause, Fritz Diez, Angel Stojanow, Friederike Aust, Günter Schubert, Wolfgang Schulze und Harry Pietzsch.
11.07.1973 I. PR. Erstausstrahlung; 12.07.1973 I. PR. WDHL; 24.05.1978 I. PR. WDHL.
Für diese Folge von “Erlesenes” wurden drei literarische Vorlagen ausgewählt, in denen über Erfahrungen und Entscheidungen einfacher, liebenswerter Leute aus drei verschiedenen Ländern erzählt wird. Obwohl die Handlungsabläufe unterschiedlichen zeitlichen Etappen zuzuordnen sind, so haben deren Inhalte doch eine Gemeinsamkeit:
1. “Ettores Enkel” (frei nach Maxim Gorki)
Diese Geschichte führt zu einer halbverfallenen Gärtnerei, gelegen auf einer Insel vor der italienischen Küste. Hier lebt und wohnt der alte Ettore. Aufregungen in seinen tristen und wenig abwechslungsreichen Alltag bringt ein Brief mit dem Bild seiner Enkel und auch ein unbekannter Gast, der sein Misstrauen erregt …
2. “Das goldene Äpfelchen” (nach F. C. Weiskopf)
Die Handlung der zweiten Episode spielt sich in einem Dorf in der Slowakei ab. Marina Knetko hat sich als Tagelöhnerin in Nizné Vrútky verdingt, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Eines Tages erreicht sie ein Brief von ihrem Sohn Laco aus Spanien, wo in diesen Zeiten ein Bürgerkrieg tobt. Um ihn den Rücken zu stärken und vor Unglück zu bewahren, will sie ihm ein “goldenes Äpfelchen” schicken …
3. “Fliegende Hunde” (nach Fahri Erdinc)
Ein alter Baumwollschuppen in der Türkei ist Handlungsschauplatz der dritten Geschichte. Den Baumwollarbeitern, die hart zu arbeiten haben, läuft ein Schäferhund zu. Selbiger stellt sie vor eine Entscheidung …
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.