Foto: Christine Nerlich; “FF dabei”, Nr. 3/1990, Seite 45; im Bild: Ursula Werner.
Autoren: Rudi und Bob Strahl
Dramaturgie: Wolfgang Pieper
Szenenbild: Sabine Pommerening
Kamera: Tristan von Lühmann
Musik: Günther Fischer
Regie: Roland Oehme
Ursula Werner sowie Peter Reusse, Manfred Borges, Günter Junghans, Ursula Staack, Horst Krause, Erika Straßburger, Eckehart Atzrodt, Rosemarie Bärhold.
17.01.1990 I. PR. Erstausstrahlung; 18.01.1990 I. PR. Wiederholung.
Sechs heitere Geschichten schrieben die Autoren Rudi und Bob Strahl für diese Ausgabe der “Schauspielereien”, bei deren Inszenierung die populäre Schauspielerin Ursula Werner jeweils im Mittelpunkt stand. Dabei konnte die Komödiantin (im besten Sinne des Wortes!) in sehr unterschiedlichen Rollen das breite Spektrum ihrer künstlerischen Ausdrucksmittel unter Beweis stellen.
In einer der Episoden - Bezug nehmend auf den Titel dieser Sendung - agiert die Werner als junge Schauspielerin, die nach ihrer Traumrolle giert; das könnte die Julia aus Shakespeares unvergänglicher Liebestragödie sein, aber selbst die Rolle einer Prinzessin in einem Märchenspiel wäre nicht zu verachten.
Des weiteren offeriert die Mimin eine rührend - unbeholfene Anfängerin auf einem Trödelmarkt (im Zusammenspiel mit Horst Krause), und in einer anderen Szene gibt sie die stille und schüchterne Verkäuferin in einem Zoofachgeschäft (im Zusammenwirken mit Eckehart Atzrodt). Und schließlich zeigt sie sich auch als dominantes Weibsbild, nämlich als vielseitig begabte Raumpflegerin aus Berlin daherkommt.
In diesen und den anderen Geschichten geht es also um den achtungsvollen und behutsamen Umgang miteinander, und es dreht sich vieles um Lebensformen, über die man nachdenken sollte, ja letztlich um Fragen nach den Sinn des Lebens.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.