Autoren: Joachim Maaß/Heide Reinhold
Dramaturgie: Heide Reinhold
Ausstattung: Gunter Kretzschmar
Kamera: Wolfgang Ahrens/Jörg Hoffmann
Inszenierung und Fernsehregie: Fred Noczynski
Recke (Klaus Frenzel), Katze (Monika Thiele), Mädchen (Susanne Roder), Maus (Dagmar Morgenthal), Händler (Herbert-Wolfgang Krause), Teufel (Herbert-Wolfgang Krause), Gutsbesitzer (Ewald Zischka), Räuberhauptmann (Hans-Dieter Krone) sowie Gerhard Rachold, Michael Telloke, Eberhard Kratz, Horst G. Fischer, Wolfgang Schmieder und Karl Thiele.
08.04.1977 I. PR. Erstausstrahlung
Diese Märchenaufführung produzierte das DDR-Fernsehen in Zusammenarbeit mit dem Landestheater Dessau.
Der Gutsbesitzer (Ewald Zischka) geht einen Pakt mit dem Teufel (Herbert-Wolfgang Krause) ein. So soll das Mädchen, das sich weigert, ihn zu heiraten, in eine Katze verzaubert werden.
Aber schließlich sind es Recke (Klaus Frenzel), Katze (Monika Thiele) und Maus (Dagmar Morgenthal), die den Einwohnern des Dorfes gegen die Räuber und den Gutsbesitzer helfen.
Dann will der listige Teufel den Recken zum Gutsbesitzer machen - allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Doch dabei gerät der Teufel selbst in eine Falle …
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.