Inhalt von fernsehen der ddr

KONFLIKTKOMMISSION, DIE: 2. DIE BUMMELANTIN (1976)

Fernsehsendereihe um die Tätigkeit einer Konfliktkommission

Foto: “FF dabei”, Nr. 13/1976, Seite 21; im Bild: Gela Götze als Dagmar

Foto: “FF dabei”, Nr. 13/1976, Seite 21; im Bild: Gela Götze als Dagmar

Manuskript: Prof. Dr. Friedrich Karl Kaul
Redaktion: Dr. Rolf Leuschel
Produktionsleitung: Wolfgang Kuhle
Aufnahmeleitung: Rolf Kießig
Regie: Ursula Korth

Personen und ihre Darsteller:

Rudi Dröge, Vorsitzender (Alexander Wikarski), Grit Knappe (Eva-Maria Eisenhardt), Egon Stumpf (Werner Ehrlicher), Horst Kleinert (Wolfgang Franke), Helga Pfahlbusch (Ulrike Hanke-Hänsch), K. H. Warmbier (Paul Berndt), Dagmar Behrens (Gela Götze), Frau Behrens (Rosemarie Herzog), Kunert (Günter Drescher), Dipl. Ök. Jablonski (Klaus Bamberg), 3. Angestellte (Isa Sander-Wolter), 4. Angestellte (Kerstin Sanders).

Sendedaten:

23.03.1976 II. PR. Erstausstrahlung; 26.03.1976 I. PR. WDHL; 14.05.1976 I. PR. WDHL.

Inhalt:

Dagmar Behrens (Gela Götze) ist eigentlich eine junge, sympathische Kollegin. Doch letztlich sind - bei aller Liebe! - ihre Kollegen nicht bereit, ihre Arbeitsaufgaben mit zu übernehmen, weil sie eine “Bummelantin” ist. Das heißt, an einem Tag kommt sie zu spät zur Arbeit, an einem der folgenden erscheint sie dann gar nicht. Diese Eskapaden beeinflussen das Arbeitsklima negativ. Nur die beste Freundin von Dagmar kennt den wahren Grund dieser Bummeleien. Aber eines Tages werden Dagmars Schwindeleien dann für alle offensichtlich.
Die Folge dieses Fehlverhaltens ist nun, dass sich Dagmar vor der Konfliktkommission wegen der Verletzung der Arbeitsdisziplin zu verantworten hat. Wie aber wird das Urteil derer ausfallen, und kann man Dagmar damit und mit unterstützenden Maßnahmen helfen, den richtigen Weg zu finden?
Diese zweite Folge aus der Reihe “Die Konfliktkommission nahm Bezug auf eine konkrete Beratung einer Kommission in einem VEB, weshalb sie auch an Original-Schauplätzen gedreht wurde.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
April.

  • 26.4. Gerlind Ahnert (* 1934)
  • 26.4. Tom Pauls (* 1959)
  • 26.4. Werner Pledath (* 1898)
  • 26.4. Horst Schulze (* 1921)
  • 26.4. Winfried Glatzeder (* 1945)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
April.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager