Buch: Prof. Dr. Friedrich Karl Kaul
Aufnahmeleitung: Rolf Kießig
Produktionsleitung: Wolfgang Kuhle
Regie: Ursula Korth
Christian Singer, Arbeiter (Dietmar Obst), Karin, seine Ehefrau (Majka Kowarjek), Oskar Steiner, AGL - Vorsitzender (Lutz Riemann), Meister Miliz (Dietrich Zimmermann), Kuhnert, Mitglied KK (Heinz Lyschik), Krebs, Mitglied KK (Gustav Gewinner), Dengler, Mitglied KK (Reinhard Brandt), Lothar Kern (Gerhard Lau), Ludwig Kobalt (Wolfgang Lohse), Gisela Radtke (Gisela Rubbel), Knud Thomas (Erich Brauer), Horst Lohmer (Michael Schreiber), Gerda Klau (Sina Fiedler), Kurt Weber, Bereichsdirektor (Uwe-Detlev Jessen), Zuhörer (Harald Engelmann), Protokollführerin (Ingrid Astor).
25.01.1977 II. PR. Erstausstrahlung; 04.02.1977 I. PR. Wiederholung
Christian Singer (Dietmar Obst) ist in einem Dessauer Produktionsbetrieb als Mitglied einer Reparaturbrigade angestellt. Schon einige Male hatte er bei seinem Meister (Dietrich Zimmermann) Klage geführt, dass er nur schwer an sein Ablagefach heranreicht, in dem neben Privatsachen auch seine Arbeitsschutzbekleidung abgelegt ist. Um an die Dinge heranzukommen, muss er auf einen Stuhl steigen. Eines Tages passiert es dann, Singer stürzt vom Stuhl, als er gerade sein Schutzbekleidung entnehmen will; die Folgen des Sturzes: Oberschenkelbruch und Nierenquetschung! Zur Klärung der entsprechenden arbeitsrechtlichen Lage erhält der Verunglückte Unterstützung vom AGL - Vorsitzenden; auf dessen Initiative hin befasst sich auch die Konfliktkommission mit dieser Angelegenheit.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.