Buch: Prof. Dr. Friedrich Karl Kaul
Produktionsleitung: Wolfgang Kuhle
Aufnahmeleitung: Klaus Kießig
Regie: Evelyne Schwarz
Elli Fliegel (Solveig Müller), Abteilungsleiterin Neumann (Sina Fiedler), Verkäuferin Gröben (Christl Jährig), Verkäufer Spellmann (Heinz Kottusch), AGL - Vorsitzender Kuschel (Peter Thomsen), Direktor Reichweit (Hans-Joachim Entrich), Irma Klisch (Ingeborg Kirst), Alfons Klisch (Wolfgang Ernst), Kundin (Astrid Much), Adolf Priebs, Vorsitzender der KK (Günter Sonnenberg), Sigrid Sturz, Mitglied der KK (Claudia Bannier), Knut Bayer, Mitglied der KK (Erik Veldre), Konrad Löwe, Mitglied der KK (Alfred Rücker), Elli Vogt, Mitglied der KK (Renate Heymer), 1. Kollegin (Brigitte Abraham), 2. Kollegin (Erna Zausch).
15.11.1977 II. PR. Erstausstrahlung; 25.11.1977 I. PR. Wiederholung
Erneut hat sich die Konfliktkommission mit einem Rechtsproblem zu befassen, das von allgemeinem Interesse ist.
Es geht um das Verhalten einer in einer großen Verkaufseinrichtung angestellten Kollegin, die zwar auf eine fundierte Ausbildung verweisen kann, und trotzdem scheint sie bei der Ausübung ihres Jobs noch nicht begriffen zu haben, dass man den Kunden ihrer Einrichtung freundlich und zuvorkommend gegenüber zu treten hat.
Können die Kollegen der Konfliktkommission entsprechende Ratschläge erteilen, um dieses Problem im gegenseitigen Interesse zu lösen? Oder ist die Kollegin letztens für ihre Arbeitsaufgabe ungeeignet?
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.