Autor: Peter Wipp
Dramaturgie: Hermann Rodigast
Regie: Hans-Joachim Hildebrandt
Fritz Schlegel, Johannes Maus, Guido Goroll, Friedrich Teitge, Karl Brenk.
05.04.1954 Erstausstrahlung; 21.04.1954 WDHL; 10.08.1954 WDHL; 14.09.1954 WDHL.
Anhand einer grotesken Begebenheit, die hier szenisch dargeboten wurde, richtete sich das Augenmerk dieser Sendung darauf, eine Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Realitäten in Westdeutschland zu führen.
Dabei spielte sich diese groteske Begebenheit im Schatten der so genannten “Europäischen Verteidigungsgemeinschaft” (EVG) ab; selbige wurde im Jahre 1952 ins Leben gerufen; deren Ziel bestand darin, eine (west-) europäische Armee zu schaffen und damit die (west-) europäische Einigung zu befördern. An den entsprechenden Vorbereitungsaktivitäten waren Frankreich, die Benelux-Länder, Italien und die BRD beteiligt. Letztlich aber scheiterte das Projekt “EVG” im Jahre 1954, weil es bei einer Abstimmung im französischen Parlament keine Mehrheit fand. Im Jahre 1955 aber wurde die westdeutsche Wiederbewaffnung auf andere Weise realisiert: die BRD trat der NATO bei.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.