Inhalt von fernsehen der ddr

FLEDERMAUS, DIE (INSZENIERUNG DER 50ER JAHRE) (1957)

Fernsehaufführung einer Operette von Johann Strauß

Texte: Carl Haffner/Richard Genée
Musik: Johann Strauß
Bühnenbild: Wolf Leder
Kostüme: Maria Uhlig
Musikalische Leitung: Albert Möller
Choreographie: Anni Peterka
Chöre: Siegfried Völkel
Bildregie: Wolfgang Nagel
Inszenierung: Wolfgang E. Struck

Personen und ihre Darsteller:

Gabriel von Eisenstein (Willi Sauerwald), Rosalinde, seine Frau (Ruth Inden), Adele, ihre Kammerzofe (Marioara Vaidas), Dr. Falke, Notar, Eisensteins Freund (Waldemar Arnold), Frank, Gefängnisdirektor (Richard Westemeyer), Alfred, Tenor der Hofoper (Martin Ritzmann), Prinz Alexander Orlowski (Karola Goerlich), Frosch, Gefängnisaufseher (Rudi Schiemann), Dr. Blind, Advokat (Willy Krause), Ida, Adeles Schwester (Hannelore Fabry).

Sendedaten:

23.03.1957 Erstausstrahlung

Inhalt:

Der Deutsche Fernsehfunk präsentierte diese Operette mit einer Direktübertragung aus dem “Metropol-Theater“, Berlin.
Dieses musikalische Werk von Johann Strauß (1825-1899) wurde am 5 April 1874 am Theater an der Wien uraufgeführt und gilt als Höhepunkt der so genannten Goldenen Operettenära.
Die Handlung beginnt damit, dass der Herr Gabriel von Eisenstein (Willi Sauerwald) eine Gefängnisstrafe wegen Beamtenbeleidigung zu verbüßen haben wird. Um vor dem Arrest noch einmal das Leben zu genießen, folgt selbiger dem Rat seines Freundes Dr. Falke (Waldemar Arnold), sich in der Nacht vor dem Beginn seines Gefängnisaufenthalts noch einmal grenzenlos zu amüsieren - dies bei einer Festlichkeit beim Prinzen Orlowsky (Karola Goerlich). In Wirklichkeit aber beabsichtigt Dr. Falke mit seinem “Rat”, Eisenstein in eine Situation hinein zu manövrieren, die ihn selbst in die Lage versetzt, sich für einen früheren Streich seines Freundes zu rächen. So nimmt das Geschehen seinen Lauf …

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
September.

  • 24.9. Ilona Grandke (* 1943)
  • 24.9. Aribert Grimmer (* 1900)
  • 24.9. Alexander Lang (* 1941)
  • 24.9. Fritz Links (* 1896)
  • 24.9. Wolfgang Jakob (* 1933)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
September.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager