Inhalt von fernsehen der ddr

CSARDASFÜRSTIN, DIE (1. INSZENIERUNG 60ER JAHRE) (1960)

Fernsehinszenierung der Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán

Musik: Emmerich Kálmán
Musikalische Leitung: Richard Sinzinger
Bühnenbild: Hermann Kaubisch/Manfred Schröter
Choreographie: Anni Peterka
Chöre: Siegfried Völkel
Inszenierung: Hans Pitra
Fernsehregie: Wolfgang Nagel

Personen und ihre Darsteller:

Leopold-Maria, Fürst Lipper-Weylersheim (Guido Goroll), Cilike, sein Frau (Jola Siegl), Edwin, beider Sohn (Willi Sauerwald), Komtesse Stasi, Nichte des Fürsten (Erika Grajena), Graf Boni Kancsianu (Leo de Beer), Sylva Verecki (Rita Wegner), General von Rohnsdorff (Richard Rau), Feri von Kerekes (Jean Bergmann), Miska, Oberkellner im Orpheum (Fred Kronström), Lebl, Cilikes erster Mann (Gerd Niemar), Kiss, Notar (Bernhard Wegner), Leutnant von Beeren (Erich Korn), eine Baronin (Hannelore Fabry), eine Gräfin (Beatrix Kujau), der neue Oberkellner im Orpheum (Willy Krause), Franzl, 1. Kellner (Gösta Selchow).

Sendedaten:

14.08.1960 Erstausstrahlung

Inhalt:

Die Uraufführung des Werks, dessen Handlung in Budapest und Wien, kurz vor dem Ausbruch des I. Weltkriegs, angesiedelt war, erfolgte am 17. November 1915 am Johann-Strauss-Theater, Wien. Kenner der Szene sind sie darüber einig, dass dieses Werk das erfolgreichste des Emmerich Kálmán (1882-1953) war.
Melodien wie “Machen wir’s den Schwalben nach …”, “Tanzen möchte’ ich …” und “Mädchen gibt es, wunderfeine …” sind alles Kompositionen, die weltweit bekannt sind und den Namen “Evergreen” verdienen.
Die Fernsehinszenierung des DFF lehnte sich an die schon 1958 gesendete Direktübertragung des Werkes aus dem Metropol-Theater an, auch bei den personellen Besetzungen (Stab/Darsteller).

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
April.

  • 21.4. Dieter Freydank (* 1938)
  • 21.4. Theresia Wider (* 1937)
  • 21.4. Gerit Kling (* 1965)
  • 21.4. Renate Reinecke (* 1944)
  • 21.4. Hans-Peter Minetti (* 1926)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
April.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager