Redaktion: Gerhard Schubert
Kamera: Tristan von Lühmann
Fernsehregie: Margot Thyret
Szenarium und Regie: Eberhard Esche
Cox Habbema, Eberhard Esche, Dieter Mann, Otto Mellies, Klaus Piontek und die Musiker Uwe Hilprecht (Klavier), Manfred Ketzer (Horn) und Joseph Schüsterl (Cello).
24.01.1987 II. PR. Erstausstrahlung; 21.04.1988 II. PR. Wiederholung.
In der Zeitschrift “FF dabei”, Nr. 4/1987, Seite 29, wurde dieser Übertragung aus dem Deutschen Theater Berlin wie folgt angemerkt:
“Fünf bekannte Künstler vom Deutschen Theater Berlin - Dieter Mann. Klaus Piontek, Cox Habbema, Eberhard Esche und Otto Mellies - würdigen in einer Matinee Heinrich Heine, der auch der bedeutendste Lyriker des 19. Jahrhunderts war. Mit seinen Gedichten, Liedern und seiner Prosa entwerfen die Schauspieler ein Bild des revolutionären Demokraten, der nicht nur die Liebe besingt, sondern in seinen ‘Reisebildern’ beispielsweise aus heiter-ironischer Sicht eine Begegnung mit dem Berlin seiner Zeit vermittelte.”
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.