Autoren: Beate Hanspach/Gunter Friedrich
Dramaturgie: Beate Hanspach
Regie: Günther Puppe
Regieassistenz: Waltraut John
Aufnahmeleitung: Katja Granzow
Dieda (Karin Buchali), Brigadier (Karl Heinz Oppel), Zwecke (Harald Popig), Qualle (Gerd Scheibel), Niere (Peter Groeger), Peng (Dietmar Richter-Reinick), FDJ-Sekretär (Peter Hagen).
Sendung am 01.08.1961, Dienstag, 19.00 Uhr
Live-Sendung mit Filmteil, 31 Minuten
Ort der Handlung: Ein Ort in der DDR
Zeit der Handlung: Gegenwart
Handlung: Das Kameradschaftsgericht der Jugend erfährt von einem Geschehen zwischen mehreren Jungen und einem Mädchen. Alles lässt schließlich nach den Ursachen fragen: War es Liebe?
Quelle der Informationen in diesem TV-Dokumentationsblatt ist das “Archiv Müncheberg GbR”, in dem auch unter www.archiv-muencheberg.de nach weiteren Informationen und noch vorhandenen Materialien gefragt werden kann.
Anmerkung der Redaktion www.fernsehenderddr.de:
Aus anderer seriöser Quelle war zu erfahren, dass diese TV-Produktion nicht als Folge der Reihe “Das Urteil fällst du” gesendet wurde, sondern als eigenständiges Fernsehspiel.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.