Autor: Werner Schall
Dramaturgie: Werner Schall
Regie: Werner Schall
Regieassistenz: Helga Kahler
Aufnahmeleiter: Herbert Belling/Thomas Klamann
Produktionsleiter: Lothar Klunter
Ellen Becker (Katharina Matz), Hans Becker (Gerd E. Schäfer), Kurt Martin (Willi Porath), Herr Berger (Kurt Rackelmann), Christel (Ellen Tiedtke), Sprecher (Rudolph Christoph).
Sendung erfolgte live aus dem Studio III am 29.07.1958, Dienstag abends, Länge 30 Minuten; Handlungsort: ein Ort in der DDR; Zeit der Handlung: die Gegenwart des Jahres 1958
Es ist eine Beziehungsgeschichte, deren Schluss, also die Lösung, die Zuschauer dieser Sendung finden sollten. In der Folgesendung am 11.10.1958 wurde diese Geschichte in einer zielstrebigen Handlung von 28 Minuten mit dem durch eine Mehrheit gefundenen Schluss gesendet.
Quelle der Informationen in diesem TV-Dokumentationsblatt ist das “Archiv Müncheberg GbR”, in dem auch unter www.archiv-muencheberg.de nach weiteren Informationen und noch vorhandenen Materialien gefragt werden kann.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.