Autor: Heinz Kuverts
Dramaturgie: Karlheinz Rahn
Regie: Dr. Jiri Jahn (als Gast aus Prag)
Regieassistenz: Irmgard Köhlert
Bildschnitt: Ingeborg Marx
Tonmeister: Ingeborg Mittag
Aufnahmeleitung: Fritz Barthel
Hans Christian Andersen (Gerd Beinemann), großer Klaus (Wilfried Ortmann), Gevatter (Johannes Maus), kleiner Klaus (Hans-Edgar Stecher), Gevatterin (Johanna Clas), Küster (Erwin Aderhold), Hirt (Wolfgang Hübner), reicher Bauer (F. W. Gerdes), Gerber (Werner Müller), Schusterjunge (Wolfgang Schust), Schuster (Horst Wäsenburg), Tänzerin (Hannelore Lottis).
02.03.1958 Erstausstrahlung; eine Live - Sendung von 52 Minuten
Der Inhalt entsprach dem Geschehen wie in dem bekannten Märchen.
Quelle der Informationen in diesem TV-Dokumentationsblatt ist das “Archiv Müncheberg GbR”, in dem auch unter www.archiv-muencheberg.de nach weiteren Informationen und noch vorhandenen Materialien gefragt werden kann.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.