Redaktion: Gerhard Schubert
Kamera: Herbert Franke
Regie: Margot Thyret
Ingrid Scharfschwerdt und Gerhard Fiebig
02.01.1985 II. PR. Erstausstrahlung; 04.05.1985 I. PR. WDHL; 30.05.1986 I. PR. WDHL
Joachim Ringelnatz, geboren am 07.08.1883 in Wurzen als Hans Gustav Bötticher, gestorben am 17.11.1934 in Berlin, war ein geachteter Schriftsteller, Kabarettist und Maler. Besonders seine heiter-skurrilen Lyrikarbeiten hatten es seinem Publikum angetan. Ringelnatz war der Erfinder des beliebten Seemanns „Kuttel Daddeldu“, dem zu DDR-Zeiten der Schauspieler Heinz Draehn ein Gesicht verlieh.
Um Ringelnatz zu ehren, wurde anlässlich der Leipziger Herbstmesse im Jahr 1984 ein Programm erarbeitet und offeriert, aus welchem nun das DDR-Fernsehen Ausschnitte präsentierte.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.