„FF dabei“, Nr. 47/1986, Seite 26; im Bild: Katja Ebstein und Wolfgang Dehler als Johann Sebastian Bach
Autoren: Klaus Überall / Manfred Stahnke
Kamera: Wolf-Dieter Bergmann / Gerhard Bode / Roger Frank
Regie: Klaus Überall
Besucherin//Gräfin Orsina/Anna Magdalena Bach (Katja Ebstein), 3 Minnesänger/3 Studenten (Circus Lila), Schlossführer/Burgführer/Bach-Haus-Führer/Odoardo (Herbert Köfer), Martin Luther/Johann Sebastian Bach (Wolfgang Dehler).
21.11.1986 I. PR. Erstausstrahlung
Katja Ebstein besucht in dieser Ausgabe der TV-Reihe u.a. die Städte Gotha und Eisenach mit der Wartburg im Thüringischen.
In Gotha hält sie sich im Konrad-Ekhof-Theater des Stadtschlosses auf; Katja und die Zuschauer erleben dabei eine Probe zum Klassiker „Emilia Galotti“. Dabei sind Katja Ebstein selbst und Herbert Köfer in Aktion – sie geben die Rollen der Gräfin Orsina und des Odoardo.
In Eisenach, auf der Wartburg, trifft Katja den wohl berühmtesten (zeitweiligen) Bewohner derer: Martin Luther (Wolfgang Dehler), der die Bibel übersetzte. Dann wird das Rad der Geschichte um etwa 200 Jahre vorgestellt. Und dies bietet Katja die Chance, in Eisenach auch den gro0en deutschen Komponisten Johann Sebastian Bach (Wolfgang Dehler) ihre Aufwartung machen zu können. Selbiger bereitet seiner Besucherin ein köstliches Mittagsmahl zu: Thüringer Rinderbraten. Während dessen singt Anna Magdalena Bach (Katja Ebstein) im Garten das Lied „Willst Du Dein Herz mir schenken …“.
Noch zu erwähnen wäre, dass Herbert Köfer als Schloss-, Burg- und Bach-Haus-Führer die verschiedensten Fragen beantwortet.
Anmerkung: In diesem TV-Dokumentationsblatt wurden diesbezügliche Informationen des DRA vom 10.07.2019 verarbeitet.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.