„FF dabei“, Nr. 28/1987, Seite 26, im Bild: Katja Ebstein, Horst Drinda als Martin Luther und Ezard Haußmann als Philipp Melanchthon (von rechts)
Autoren: Klaus Überall / Manfred Stahnke
Regie: Klaus Überall
Besucherin (Katja Ebstein), Peter I./Melanchthon/Soldat/Lucas Cranach (Ezard Haußsmann), Martin Luther/Leibnitz/2. Soldat (Horst Drinda), Frau Melanchthon (Evamaria Bath).
10.07.1987 I. PR. Erstausstrahlung
Katja Ebsteins musikalische Radwanderung führt in diesem Falle an der Elbe entlang – etwa im Jahre 1500. In Wittenberg wird Katja Ebstein Zeugin einer Unterhaltung zwischen Martin Luther (Horst Drinda) und Philipp Melanchthon (Ezard Haußmann). Dabei geht es wohl um das liebe Geld, und Katja gewinnt den Eindruck, dass der ansonsten so kluge Luther sich nicht so recht aufs Wirtschaften versteht. Lucas Cranach (Ezard Haußmann), der angeblich reichste Mann der Stadt, berühmter Maler und Bürgermeister, zeigt sich in Geldangelegenheiten viel erfahrener, aber die Zeit, um Katja Ebstein zu porträtieren, findet er nicht – er hat einfach zu viel um die Ohren ob seiner vielen Geschäfte.
Anmerkung: In diesem TV-Dokumentationsblatt wurden diesbezügliche Informationen des DRA vom 14.05.2019 sowie aus der oben genannten Ausgabe der „FF dabei“ verarbeitet.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.