Inhalt von fernsehen der ddr

KATJA EBSTEIN UNTERWEGS IN DER DDR FO2 ST3 (1987)

2. Folge (Staffel 3): Rund um Halle

„FF dabei“, Nr. 22/1988, Seite 26, im Bild: Katja Ebstein als Julia und Fred Delmare als Romeo bzw. Theaterdirektor Striese

„FF dabei“, Nr. 22/1988, Seite 26, im Bild: Katja Ebstein als Julia und Fred Delmare als Romeo bzw. Theaterdirektor Striese

Autoren: Klaus Überall / Manfred Stahnke
Kamera: Ulrich Lewald/Reiner Krugler/Jens Kelle (alle DDR)
Regie: Klaus Überall

Personen und ihre Darsteller:

Besucherin/Julia/Kurgast (Katja Ebstein), Theaterdirektor Emanuel Striese/Romeo/2. Bühnenarbeiter (Fred Delmare), Georg Philipp Telemann/Kurgast/Amtmann/Eleve August/1. Bühnenarbeiter (Peter Reusse), Georg Friedrich Händel (Thomas Bading)

Sendedaten:

27.05.1988 I. PR. Erstausstrahlung

Inhalt:

Die Sängerin Katja Ebstein radelt in dieser 2. Folge der Staffel 3 von Merseburg an der Saale über Bad Lauchstädt bis nach Halle an der Saale. Auch dabei geht es um Geschichten aus der Geschichte und die Bekanntschaft mit historischen Persönlichkeiten.
So befindet sich der berühmte Komponist Georg Friedrich Telemann (Peter Reusse) gerade in Merseburg, auf der Durchreise. Dort trifft dieser auf den legendären Theaterdirektor Striese (Fred Delmare), der im Goethetheater von Bad Lauchstädt das Stück „Romeo und Julia“ auf die Bühne bringen will. Das muss ein Spektakel werden, wenn man weiß, dass Striese bzw. Romeo von Fred Delmare dargestellt wird. Unverständlich, dass dieses „Werk“ nur zwei Zuschauer findet, nämlich zwei Kurgäste. Aber Striese lässt sich nicht beirren, er ist überzeugter Künstler, will sein Stück ins Englische übertragen und damit in London gastieren.
Was noch passiert: Der Komponist Telemann fachsimpelt in Halle mit seinem jungen Kollegen Georg Friedrich Händel (Thomas Bading), und als kulinarischer Höhepunkt wird in dieser Folge ein Kräuterrostbraten serviert.
Anmerkung: In diesem TV-Dokumentationsblatt wurden diesbezügliche Informationen des DRA vom 14.05.2019 sowie aus der oben genannten Ausgabe der „FF dabei“ verarbeitet.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
Dezember.

  • 7.12. Hermann Wagemann (* 1906)
  • 8.12. Gudrun Okras (* 1929)
  • 8.12. Karl-Maria Steffens (* 1928)
  • 8.12. Karl Heinz Weiss (* 1923)
  • 8.12. Giso Weißbach (* 1940)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
Dezember.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager