Katja Ebstein WIK
Autoren: Klaus Überall / Manfred Stahnke
Kamera: Ulrich Lewald/Reiner Krugler/Jens Kelle (alle DDR)
Regie: Klaus Überall
Besucherin (Katja Ebstein), Kaiser Rotbart/Thomas Müntzer/Eike von Repgow (Horst Drinda), Jäger/Gehilfe Müntzers (Frieder Venus).
30.09.1988 I. PR. Erstausstrahlung
Katja Ebstein radelt rund um den Kyffhäuser und begibt sich auf die Spuren längst vergangener Zeiten – eine Bildungsreise!
Ausgehend von der geschichtlichen Entwicklung ranken sich um die Region des Kyffhäusers eine Vielzahl von Sagen und interessanter Geschichten. Dabei ist wohl die Sage von Barbarossa/Kaiser Rotbart (Horst Drinda) die herausragende, selbige berichtet vom im Berg schlafenden Kaiser, der in einer Höhle darauf warte, dass man ihn wieder belebe.
Auch die Figur des Eike von Repgow (Horst Drinda) spielt in dieser Folge eine Rolle. Er war Verfasser des Sachsenspiegels, also des ersten deutschen Rechtsbuchs, in dem das Recht der Sachsen niedergeschrieben, systematisiert und vereinheitlicht wurde, da es vorher die unterschiedlichsten Auffassungen zu rechtlichen Angelegenheiten in Form von Gewohnheitsrechten gab.
Anmerkung: In diesem TV-Dokumentationsblatt wurden diesbezügliche Informationen des DRA vom 14.05.2019 sowie aus der „FF dabei“, Nr. 40/1988, Seite 26, verarbeitet.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.