Dramaturgie: Elfriede Täumer
Szenarium: Gerdamaria Preuße
Kamera: Karl-Hermann Kootz/Lutz Kleber
Musik: Manfred Pieper
Aufnahmeleitung: Annette Lamm
Produktionsleitung: Erhard Scheibe
Regie-Assistenz: Käte Beckert
Drehbuch und Regie: Jörg de Bomba
Lt. Filmobibliografischem Jahresbericht 1983, Seite 90/91:
Sprecher: Claudia Nowotny, Roswitha Albert, drei Sportler,
Puppenspiel: Arnim Rüdiger, Roswitha Albert.
28.10.1983 I. PR. Erstausstrahlung
Jan und Tini sind mit ihrem fahrbaren Untersatz wieder einmal auf einer kleinen Reise. Diese führt sie heute zum Treffpunkt der Teilnehmer des „Meilenlaufs in den Frühling“. Als die beiden hier ankommen, sind schon viele Kinder vor Ort, und einige derer rufen nach Jan und Tini. Jan hat eine wichtige Aufgabe: er soll das Geschehen mit einer Kamera festhalten, und Tini hat ein Mikrofon in die Hand genommen, um das Ganze zu kommentieren. Der Lauf ist natürlich kein Hochleistungssport, es geht darum, eine Anregung zu geben, auf dass Erwachsenen und Kinder regelmäßig Sport treiben, dies auch gemeinschaftlich, um etwas für die Gesundheit zu tun. Nach dem Zieleinlauf erhalten alle eine Teilnahmeurkunde.
Später begeben sich Jan und Tini noch in eine Sporthalle, in der eine Turn- und Gymnastikgruppe kleiner Mädchen aktiv ist. Unter anderem kann man Mädchen sehen, die unter Anweisung der Trainerin Übungen am Barren ausführen. Eine Gruppe älterer Mädels ist bei schwierigeren Elementen zu sehen (Flic-Flac). Und danach gibt es quasi eine Sportschau, als die Akteurinnen eine Tanzdarbietung mit Stab, Bällen und Tüchern offerieren.
Auch diese Folge von „Jan und Tini auf Reisen“ wurde als Auftragsproduktion des DDR-Fernsehens im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden produziert.
Der Titel dieser Folge lautete im Filmobibliografischen Jahresbericht 1983, Seite 90: „Bei den Sportlern“.
Der Titel dieser Folge lautete im DRA-Material vom 02.09.2019: „Bei den Sportlern“.
In der entsprechenden „FF dabei“, Nr. 44/1983, Seite 26, wurde kein Folgentitel genannt.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.