Inhalt von fernsehen der ddr

JAN UND TINI AUF REISEN: WO DAS SALZ HERKOMMT (1981)

Eine Sendung des DDR-Kinderfernsehens

Dramaturgie: Elfriede Täumer
Szenarium: A. S. Mucke
Kamera: Karl-Hermann Kootz
Musik: Henry Kaufmann
Produktionsleitung: Krassimir Peevski
Drehbuch und Regie: Sepp Klose

Personen und ihre Darsteller:

Lt. Filmobibliografischem Jahresbericht 1981, Seite 92.
Sprecher: Claudia Nowotny, Roswitha Albert, Heinz Behrens, Peter Sturm, Rolf Besser, Frank Schenk und vier Kinder;
Puppenspiel: Arnim Rüdiger, Käte Beckert

Sendedaten:

05.09.1982 I. PR. Erstausstrahlung

Inhalt:

Die langjährige Dramaturgin dieser Sendereihe, Frau Elfriede Täumer, schrieb hierzu in der „FF dabei“, Nr. 36/1982, Seite 32:
„Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wo das Salz für die Suppe herkommt? Jan und Tini haben sich vorgenommen, darüber einiges zu erkunden, denn Salz ist ein Lebens notwendiger Bestandteil der Nahrung. Sehr oft kann man schon an den Namen der Orte erkennen, wo Salzlager abgebaut wurden oder werden. Bezeichnungen mit „Salz“, „Sal“ oder „Hall“ findet ihr da wieder. Bei Halle an der Saale wird gleich zweimal auf das Salz hingewiesen, und tatsächlich ist Halle eine sehr alte Salzstadt. So ist es für Jan und Tini nicht schwer, ihr Reiseziel zu finden. Sie fahren in ein Bergwerk und sehen sich an, wie das Salz gewonnen wird. Aber ihre Reise ist dort noch nicht zu Ende. Viel Interessantes erfahren sie noch über die feinen weißen Kristalle.“

Der Titel dieser Folge lautete im Filmobibliografischen Jahresbericht 1981, Seite 92: „Wo kommt das Salz her?“.
Der Titel dieser Folge lautete in der DRA-Liste vom 26.08.2019: „Wo kommt das Salz her?“.
Der Titel dieser Folge lautete in der „FF dabei“, Nr. 36/1982, Seite 30: "Wo das Salz herkommt“.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
Januar.

  • 18.1. Helmut Schellhardt (* 1929)
  • 18.1. Erika Pelikowsky (* 1916)
  • 19.1. Reiner Schöne (* 1942)
  • 19.1. Rudolf Wessely (* 1925)
  • 19.1. Horst Schönemann (* 1927)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
Januar.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager