Inhalt von fernsehen der ddr

JAN UND TINI AUF REISEN: WIE KINDERWAGEN HERGESTELLT WERDEN (1988)

Eine Sendung des DDR-Kinderfernsehens

Foto: „FF dabei“, Nr. 32/1989, Seite 24; im Bild: Jan und Tini nebst Silberhummel

Foto: „FF dabei“, Nr. 32/1989, Seite 24; im Bild: Jan und Tini nebst Silberhummel

Dramaturgie: Elfriede Täumer
Szenarium: Gerdamaria Preuße
Kamera: Karl-Hermann Kootz
Musik: Manfred Mammitzsch
Produktionsleitung: Anne Kootz
Drehbuch und Regie: Siegmar Schubert

Personen und ihre Darsteller:

Lt. Filmobibliografischem Jahresbericht 1988, Seit 93:
Sprecher: Roswitha Reimann, Claudia Nowotny, Klaus-Detlev Thyen;
Puppenspiel: Käte Beckert, Roswitha Reimann

Sendedaten:

03.08.1989 I. PR. Erstausstrahlung

Inhalt:

Jan und Tini sind mit ihrer Silberhummel wieder einmal auf Reisen. Da es ihnen um das Thema „Kinderwagen“ geht, muss die Tour natürlich nach Zeitz zum großen Kinderwagenhersteller in der DDR gehen. Dort begrüßt man sie freundlich und zeigt ihnen bereitwillig, wie die schmucken Wagen für Babys und Kleinkinder hergestellt werden. Auch an einem Test für Kinderwagen werden sie beteiligt.
Wenn die beiden ein Thema beschäftigt, dann ist es oftmals so, dass sie sich nicht nur für den derzeitigen Stand der Dinge interessieren, sondern auch für deren Vergangenheit. So geschieht es auch in dieser Folge: in einem dementsprechenden Museum schauen sie sich Interessantes und auch Kurioses zur geschichtlichen Entwicklung der Kinderwagen an.

Der Titel dieser Folge lautete im Filmobibliografischen Jahresbericht 1988, Seite 93: „Wie Kinderwagen hergestellt werden“.
Der Titel dieser Folge lautete in der DRA-Liste vom 26.08.2019: „Wie Kinderwagen hergestellt werden“.
In der „FF dabei“, Nr. 32/1989, Seite 24, wurde kein spezieller Titel zu dieser Folge genannt.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
Juni.

  • 14.6. Edwin Marian (* 1928)
  • 14.6. Hans W. Hamacher (* 1920)
  • 14.6. Annemarie Hase (* 1900)
  • 15.6. Rudolf Frickau (* 1903)
  • 16.6. Siegfried Voß (* 1940)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
Juni.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager