Foto: „FF dabei“, Nr. 8/1985, Seite 29
Deutsche Bühnenfassung: Horst Gurgel/Joachim Herz/Eginhard Röhlig
Bühnenbild und Kostüme: Bernhard Schröter
Choreographie: Marion Schurath
Inszenierung: Joachim Herz
Redaktion: Johannes Reuther
Fernsehregie: Georg Mielke
Xerxes, König von Persien (Edgar Wählte), Amastris, Prinzessin von Ägypten (Liliana Nejtschewa), Arsamenes, Bruder des Xerxes (Rudolf Riemer), Romilda, eine Tochter des Ariodates (Elisabeth Breul), Atalanta, die andere Tochter des Ariodates (Heidrun Halx), Ariodates, General der persischen Truppen (Walter Pietzsch), Elviro, der Diener des Arsamenes (Paul Glahn).
Es singt der Chor des Opernhauses Leipzig (Einstudierung: Werner Dienemann).
Es spielt das Gewandhausorchester (musikalische Leitung: Horst Gurgel).
01.01.1975 II. PR. Erstausstrahlung; 23.02.1985 II. PR. Wiederholung
Das DDR-Fernsehen realisierte diese TV-Produktion mit einer Aufführung des Werkes durch die Städtischen Theater Leipzig. Die Inszenierung dessen durch Joachim Herz fand im In- und Ausland ein begeistertes Publikum.
In der „FF dabei“, wie oben genannt, schrieb man zu dieser Sendung:
„G. F. Händel schrieb diese Oper in einer Zeit, in der ihn wirtschaftliche und gesundheitliche Probleme belasteten. 1738 fand die für Händel enttäuschende Uraufführung im Londoner King’s Theatre statt. Im Mittelpunkt der Handlung stehen der junge persische König Xerxes und sein Bruder Arsamenes, die sich für die gleiche Frau begeistern …“
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.