Foto: „FF dabei“, Nr. 45/1983, Seite 29
Choreographie und Inszenierung: Emöke Pösztényi
Musik: Günther Fischer
Ausstattung: Traute Mahler
Fernsehregie: Peter Heinrich
Es tanzen: Thomas Hartmann, Arila Siegert, Gerald Binke, Reiner Feistel u. a.
29.01.1983 I. PR. Erstausstrahlung; 05.11.1983 II. PR. Wiederholung
In der „FF dabei“, wie oben, wurde zu dieser TV-Produktion angemerkt:
„Seine Uraufführung erlebte diese reizvolle Ballettinszenierung bereits 1981 im Großen Haus des Staatstheaters Dresden. Den Titelhelden tanzt und spielt Thomas Hartmann (Mitte), der im Raubtierkäfig seine gezähmten und dressierten Raubkatzen präsentiert. Die Tierfiguren werden von Damen und Herren des Staatsopernballetts verkörpert. Choreographin Emöke Pösztényi setzte dieses Ballett in Szene, und Günther Fischer schrieb die Musik dafür.“
Und in der „FF dabei“, Nr. 5/1983, Seite 28, konnte man lesen:
„Der Dompteur (Thomas Hartmann) hat seine Dressur schon vorgeführt, alsl sein Löwe (Gerald Binke) und eine neu hinzugekommenen Löwin (Arila Siegert) sich zu einem Paar zusammenfinden. Das kann dem Dompteur die Erfolge erschweren; er trennt die beiden mit eisiger Geste. Als er später der Löwin seinen Willen aufzwingt, geschieht Unerwartetes …“
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.