Inhalt von fernsehen der ddr

IN DER STILLE DER NACHT (USA) (1982)

Ein Kriminalfilm aus den USA

Produktion: United Artists, 1982
DREHBUCH: DAVID NEWMAN und ROBERT BENTON
REGIE: ROBERT BENTON
KAMERA: Néstor Almendros
SCHNITT: Jerry Greenberg
AUSSTATTUNG: Michael Molly
KOSTÜME: Albert Wolsky
MASKEN: J. Roy Helland, Frances A. Kolar
MUSIK: John Kander

Personen und ihre Darsteller:

Roy Scheider (Sam Rice), Meryl Streep (Brooke Reynolds), Jessica Tandy (Grace Rice), Joe Grifasi (Joseph Vitucci), Josef Sommer (George Bynum), Sara Botsford (Gail Phillips), Rikke Borge (Heather Wilson), Irving Metzman (Murray Gordon), Larry Joshua (Mugger), Tom Norton (Auktionär), Richmond Hoxie (Mr. Harris), Hyon Cho (Mr. Chang) u.a.

Sendedaten:

19.12.1987 I. PR. Erstausstrahlung; 22.05.1990 I. PR. Wiederholung (als "Film Ihrer Wahl", Erstplazierter);
ARD-Erstsendung: 21.12.1985, Wiederholung: 12.08.1989
1PLUS-Erstsendung: 04.01.1987
Bayern3-Erstsendung: 26.12.1987

Inhalt:

Der Film beginnt mit einem nächtlichen Mord an George Bynum, der Patient des New Yorker Psychiaters Dr. Sam Rice war. Rice führt ein geordnetes, fast schon langweiliges Leben ohne viele Höhen oder Tiefen. Dann lernt er die attraktive Brooke Reynolds kennen und verliebt sich in die undurchsichtige Frau, die in einem renommierten Auktionshaus arbeitet. Er bekommt heraus, dass Brooke die Geliebte des Toten war, wobei die polizeilichen Ermittlungen zunehmend darauf deuten, dass Brooke die Mörderin ist. Trotz der erdrückenden Beweislage hält Sam unbeirrt zu Brooke und ahnt nicht einmal ansatzweise, in welchen Schwierigkeiten er sich befindet.....

Sonstiges:

Originaltitel: Still of the night
Weitere Informationen:
IN DER STILLE DER NACHT: Spannendes Verwirrspiel, welches im DDR-Fernsehen in der westdeutschen Bild- und Synchronfassung gezeigt wurde. Einen Einsatz im DDR-Kino bekam der Film nicht.
Quelle der Informationen und des Fotos in diesem Dokumentationsblatt: Archiv Torsten Zander

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
Dezember.

  • 11.12. Peter Kalisch (* 1921)
  • 11.12. Matthias Günther (* 1947)
  • 11.12. Thomas Gumpert (* 1952)
  • 11.12. Hugo Kalthoff (* 1903)
  • 12.12. Liselott Baumgarten (* 1906)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
Dezember.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager