Produktion: CICC / Fida Cinematografica / Filmel / T.C. Productions, 1967
DREHBUCH und REGIE: JEAN-PIERRE MELVILLE
KAMERA: Henri Decae
SCHNITT: Monique Bonnot, Yo Maurette
AUSSTATTUNG: Francoise de Lamothe
MUSIK: Francoise de Roubaix
Alain Delon (Jef Costello), Francoise Periér (Kommissar), Nathalie Delon (Jane Lagrange), Cathy Rosier (Valérie, Pianistin), Catherine Jourdan (Garderobenfrau), Robert Favart (Barkeeper), Jean-Pierre Posier (Oliver Rey), Roger Fradet, Carlo Nell, Robert Rondo (Polizeiinspektoren), Georges Casati (Damolini), Ari Aricardi, Guy Bonnafoux (Pokerspieler) u.a.
26.01.1983 II. PR. Erstausstrahlung; 14.05.1985 I. PR. Wiederholung (als "Film Ihrer Wahl, Erstplazierter);
ARD-Erstsendung: 21.06.1975;
ZDF-Erstsendung: 14.10.1979, Wiederholung: 26.07.1981
Der Auftragskiller Jef Costello tötet, nachdem er sich bei seiner Freundin ein Alibi verschafft hat, in einem Nachtklub den Barbesitzer. Dabei wird er von der Pianistin Valérie überrascht, die ihn wortlos flüchten lässt.
Er wird jedoch von mehreren Gästen gesehen, und so kommt es zu einer polizeilichen Gegenüberstellung. Da sich aber nicht alle Zeugen sicher sind und die Pianistin Valérie leugnet, in ihm den Mörder zu erkennen, und das Alibi seiner Freundin stichhaltig scheint, kann der Kommissar ihn nicht festhalten. Aber er glaubt Costello nicht und lässt ihn auf Schritt und Tritt überwachen. Costello bemerkt dies und kann seine Verfolger wiederholt abschütteln.
Wegen des Verhörs bei der Polizei beginnen Costellos Auftraggeber ihm zu misstrauen und versuchen, ihn zu ermorden. Er gerät zwischen die Fronten. Da er sich das Motiv der Pianistin nicht erklären kann, sucht er sie auf und stellt sie zur Rede. In seinem Appartement wird er von einem Killer seiner Auftraggeber überrascht.....
Originaltitel: Le samourai
Weitere Informationen:
DER EISKALTE ENGEL: Spannender Thriller mit Alain Delon in einer seiner berühmtesten Rollen. Der Film lief in der DDR nur im Fernsehen, hier mit der westdeutschen Bild- und Synchronfassung.
Quelle der Informationen und des Fotos in diesem Dokumentationsblatt: Archiv Torsten Zander
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.