Inhalt von fernsehen der ddr

BÜRGER ALS EDELMANN, DER (2. INSZENIERUNG 60ER JAHRE) (1963)

Fernsehaufführung eines Balletts von Jean Francaix und Sieglinde Strüben nach der Komödie von Jean Baptiste Moliere

Dramaturgie: Andreas Wicke
Regie: Heinz Kögel
Choreographie: Johannes Richter
Szenenbild: Eberhard Schrake
Kostüme: Christa Hahn
Maske: Klaus Klöde

Personen und ihre Darsteller:

Johannes Richter, Thea-Maria Beyte, Barbara Pfundheller, Susanne Bonakowsky, Christine Hoffmann, Wolfgang Baumann, Siegfried Prölß, Günter Hecht, Fritz Dallmann, Wolfgang Schöffel;
Sprecher: Erwin Werder

Sendedaten:

22.09.1963 Erstausstrahlung

Inhalt:

Der Deutsche Fernsehfunk (DFF) präsentierte diese Ballettinszenierung als Gemeinschafts - Produktion mit dem Opernhaus Leipzig.
In einer Mitteilung des Deutschen Rundfunkarchivs (DRA) vom 21.06.2012 wird dazu ausgeführt:
„Titelfigur ist Joudain, der sich auf verschrobene Weise bemüht, die für den Adel charakteristischen Eigenschaften zur Schau zu stellen. Anregung und Ausgangspunkt für dieses Stück bildet die berühmte Orchester-Suite gleichen Namens von Richard Strauß.“

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
September.

  • 25.9. Horst Rehberg (* 1937)
  • 25.9. Astrid Meyerfeldt (* 1960)
  • 26.9. Karin Gregorek (* 1941)
  • 27.9. Arthur Jopp (* 1902)
  • 27.9. Uwe Karpa (* 1945)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
September.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager