Foto: „FF dabei“, Nr. 48/1989, Seite 18
Choreographie: Tom Schilling
Musik: Robert Schumann („Carnaval“ op.9)
Libretto: Bernd Köllinger
Redaktion: Elfriede Lange
Fernsehregie: Petra Wirbatz
Jutta Deutschland, Thomas Kindt und weitere Solisten des Tanztheaters der Komischen Oper Berlin
25.01.1985 II. PR. Erstausstrahlung; 20.11.1989 I. PR. Wiederholung
n der oben genannten Quelle wurde zu diesem Werk angemerkt:
„Tom Schilling choreographierte dieses Ballett nach der gleichnamigen Komposition von Robert Schumann. Solisten des Tanztheaters der Komischen Oper Berlin tanzen ein Spiel mit Masken, deren Farben Charaktere symbolisch andeuten. Das Libretto stammt von Bernd Köllinger. In den einzelnen Musikstücken entstehen Beziehungen, sie werden gelebt und wieder gelöst.“
Nachtrag: Am 25. September 1989, im I. Programm, strahlte das DDR-Fernsehen einen sowjetischen Fernsehfilm mit dem gleichen Titel („Carnaval“) aus. Darin wurde dieses Ballett in der Choreographie von Michail Fokin präsentiert; mehrere bekannte Komponisten, unter anderem Rimski-Korsakow, hatten dazu eine Orchesterfassung von Robert Schumanns Klavierzyklus erarbeitet.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.