Foto: „FF dabei“, Nr. 3/1978, Seite 29;
Gestaltung: Heinz Quermann
Szenenbild: Wolfgang Schnecke
Choreographie: Ursula Dathe
Regie: Jürgen Brill
Willi Schwabe als Erzähler, Petra Böttcher, Chris Doerck, Helga Hahnemann, Marina Otto, Andreas Holm, Lutz Jahoda, Thomas Lück, Norbert Thiel und das Ballett des Leipziger Opernhauses.
14.01.1978 I. PR. Erstausstrahlung; Wiederholungen: 12.03.1978 I. PR., 24.12.1979 I. PR., 09.02.1983 II. PR.
In der Zeitschrift „FF dabei“, Nr. 52/1979, Seite 18, konnte man dazu lesen:
„Willi Schwabe entdeckt bei seinem ‚außerplanmäßigen‘ Rumpelkammerbesuch Zeichnungen von Wilhelm Busch und Heinrich Zille. Gemeinsam war beiden der Humor, der Millionen erfreute und auch weiterhin erfreuen wird, wobei Heinrich Zille wesentlich zeitkritischer in seinen Arbeiten gewesen ist.
Margarete Köhler-Zille, die kürzlich verstorbene Tochter des Meisters, sagte:‘Trotz mancher Gegensätzlichkeiten haben sie ja doch vieles gemeinsam … Nicht zuletzt die Liebe zu den ‚kleinen Leuten‘ - im eigentlichen und übertragenen Sinne.‘
Die Sendung bietet humorige wie liebevolle Erinnerungen an die beiden Künstler in Wort, Musik und Tanz.“
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.