Inhalt von fernsehen der ddr

UNBEKANNTER FREUND, EIN (1978)

Ein Kriminalfilm aus Finnland

PRODUKTION: Dennis Livson Finnscreen Ltd., 1978
DREHBUCH: LARS G. THELESTAM - ISMO SAJAKORPI - MATTI JUHANI KARILA
Nach einer Novelle von MAURI SARIOLA
Regie: LARS G: THELESTAM
KAMERA: Esko Nevalainen
SCHNITT: Keijo Virtanen
AUSSTATTUNG: Asko Apajalahti
KOSTÜME: Asko Apajalahti
MASKEN: Eija-Leena Lehmuskallio
MUSIK: Rauno Lehtinen

Personen und ihre Darsteller:

Kate O’Mara (Karen) - Bruno O’Ya (Bruno) - Ake Lindman (Susikoski) - Anne Pohtamo (Harriet) - Risto Mäkelä (Akerblom) - Jukka-Pekka Palo (Risto) - Nanny Westerlund (Lydia) - Kauko Helovirta (Dr. Berg) - Pekka Autiovuori (Det. Laine) - Hannu Huuska (Verkäufer) - Leila Itkonen (Lydias Nachbarin) - Heidi Krohn (Nachtschwester) - Martti Kuisma (Taxifahrer) - u.a.

Sendedaten:

23.12.1981 I. PR. Erstausstrahlung; 15.10.1983 II. PR. Wiederholung,
HR3-Erstsendung: 19.03.1985

Inhalt:

Bruno, Angestellter einer Versicherungsgesellschaft, will zu mehr Geld kommen. Und er ist seiner Gier nach Besitz so erlegen, dass er vor Mord nicht zurückschreckt. Als Opfer sucht er sich labile Menschen, die Schwierigkeiten in ihrem Leben haben. Damit versucht er auch, sein verbrecherisches Tun zu bemänteln, in dem er sich und seiner Frau Karen erklärt, dass diese Menschen nur Schmarotzer der Gesellschaft sind.
Seine Methode ist ausgeklügelt. Er bietet dem Opfer eine günstige Lebensversicherung an, zahlt Geld und lässt sich als „unbekannter Freund“ als Nutznießer der Versicherung einsetzen. Die erste Summe kassiert Brunos Frau Karen, die sich seinem Einflussbereich nicht entziehen kann. Sie muss auch die Bekanntschaft des zweiten Opfers machen, ein junger Student, der ahnungslos in die Falle geht. Aber Kriminalkommissar Susikoski, befreundet mit der hübschen Ärztin Harriet, ist den mysteriösen Verbrechen auf der Spur. Auch die alte Dame Lydia, die sich Bruno als sein nächstes Opfer ausgesucht hat, scheint nicht so einfältig zu sein, wie Bruno gern glauben möchte. Sie macht sich auf nach Tanger zu einer Ferienreise. Zuvor aber hat sie Brunos Schwindeleien entdeckt, dem nun der Boden zu heiß wird. Er veranlasst seine Frau, Lydia in Tanger zu beobachten, um im rechten Augenblick zuschlagen zu können. In Tanger treffen aber auch der Kriminalkommissar und seine Freundin ein, die die Spur gefunden hat......

Sonstiges:

Originaltitel: Tuntematon ystävä
Weitere Informationen:
EIN UNBEKANNTER FREUND: DDR-Kinostart: 24.10.1980 - Länge: 85 Minuten - deutschsprachige Fassung: DEFA-Studio für Synchronisation mit den Sprechern:
Manfred Heine - Dieter Memel - Sonja Stokowy - Gudrun Jochmann - Dorothea Volk - Werner Ehrlicher.
"Kriminalfilm nach gängigen Genremustern. Solide inszeniert, jedoch eher an Oberflächenreizen als an einem Psychogramm seines Protagonisten interessiert." (filmdienst)
Spannender Krimi, der im DDR-Kino jedoch kein großer Kassenerfolg war.
Quelle der Informationen und des Fotos in diesem Dokumentationsblatt: Archiv Torsten Zander

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
März.

  • 21.3. Wolfgang Penz (* 1950)
  • 21.3. Heidemarie Schneider (* 1944)
  • 21.3. Willy Schwabe (* 1915)
  • 21.3. Cox Habbema (* 1944)
  • 22.3. Christa Löser (* 1926)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
März.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager