Inhalt von fernsehen der ddr

GEFANGENE (1988)

Ein Gefängnisdrama aus Frankreich von Charlotte Silvera

Produktionsfirmen: Apple Films / Capital Cinéma / TF1 Production, 1988
Produzent: Roger Andrieux
Szenarium: Charlotte Silvera
Szenenbild: Gérard Viard
Kostüme: Christian Gasc
Kamera: Bernard Lutic
Musik: Michel Portal
Schnitt: Danielle Fillios
Regie-Assistenz: Jean-Jacques Albert
Regie: Charlotte Silvera

Personen und ihre Darsteller:

Madame Dessombes (Marie-Christine Barrault), Marthe (Annie Girardot), Brigitte (Fanny Bastien), Sabine (Corinne Touzet), Nellie Roux (Bernadette Lafont), Lucie Germon (Milva), Annie (Franci Camus), Nicole Beck (Agnès Soral), Tänzerin (Manuela Gourary), eine Rückfällige (Eliane Boeri), Iréne (Élisabeth Lafont), Colette (Claudine Mavros), Suzanne (Edith Winkler), Marion (Sophie Minet), Direktorin (Yveline Ailhaud), ein Polizist (Jean-Pierre Clami), Gefängnispersonal (Catherine Hubeau / Raymonde Heudeline) und andere

Sendedaten:

23.05.1991 LK DFF Erstausstrahlung (im Nachtprogramm)

Inhalt:

„Hinter den Mauern des Frauengefängnisses herrschen unerbittliche Gesetze unter den Insassinnen. Marthe (Annie Giradot) genießt eine gewisse Machtposition, aus der selbst die oberste Aufseherin (Marie-Christine Barrault) ihren Nutzen zieht. Doch das hält nicht auf Dauer. Selbst leise Mitstreiterinnen wie Lucie (Milva) und Nellie wagen es eines Tages, Marthe die Privilegien streitig zu machen.“ (Quelle: „FF dabei“, Nr. 20/1991, Seite 65)

Unter dem strengen Regiment der Leiterin haben fast alle Insassinnen eines Frauengefängnisses zu leiden, insbesondere eine junge Frau, die ihr Kind getötet hat. Eine andere Gefangene sieht als letzten Ausweg schließlich nur noch den Selbstmord. Der erstaunlich frauenfeindliche Frauenfilm begnügt sich trotz guter schauspielerischer Leistungen damit, Klischees über das Gefängnisleben aufzuwärmen. (Quelle: filmdienst.de)

Sonstiges:

Originaltitel: Prisonnières
Länge des Films: 97 Minuten (lt. filmdienst.de)
Foto: Archiv Reiner Müller

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
Januar.

  • 16.1. Hans Flössel (* 1903)
  • 16.1. Kurt Goldstein (* 1947)
  • 16.1. Tim Hoffmann (* 1943)
  • 17.1. Thomas Weisgerber (* 1929)
  • 17.1. Charlotte Küter (* 1900)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
Januar.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager