Autor: Gerhard Bengsch
Dramaturgie: Hildegard Tetzlaff
Szenenbild: Karl-Heinz Pink
Inszenierung: Johannes Knittel
Hannes Lenz (Otto Mellies), Eva Lenz (Gisela Rimpler), Paul Folkner (Günter Naumann), Else Folkner (Johanna Clas), Jessel (Fritz Links), Robert Benzinger (Harald Halgardt), Grit (Inge Keller), Stettinius (Werner Schulz-Wittan), Rettmann (Florent Antony), Kaluweit (Fred Mahr), Frau Kaluweit (Grete Böhme), Quant (Erich Altrock), Zecke (Günter Sonnenberg), Reporter (Rolf Herricht), Horst Kaluweit (Manfred Karge), Alma (Agnes Kraus), Willy (Karl Brenk), Angestellter (Albert Zahn).
15.09.1961 Erstausstrahlung
Hannes Lenz (Otto Mellies) ist in der westdeutschen Werbebranche als Texter und Graphiker tätig. Ständig ist er auf der Suche nach zündenden, einprägsamen Slogans, und sie die gefunden, gestaltet er entsprechende Plakatentwürfe. Doch mit der Zeit empfindet Lenz seine Arbeit mehr und mehr als geistlos, und die Unzufriedenheit mit seiner Situation bekommen auch die Menschen um ihn herum zu spüren. In dieser eher ausweglosen Situation kommt ihm ein scheinbar positiver Zufall sehr gelegen: Er trifft auf seinen ehemaligen Schulkameraden Robert Benzinger (Harald Halgardt), der seine Karriere als Schrotthändler begonnen hatte, nun aber zum erfolgreichen Geschäftsmann avancierte, der als Bauunternehmer nicht nur gutes Geld verdient, sondern auch in der Kommunalpolitik und im Parteivorstand seiner Partei, der FDP, ein gewichtiges Wort mitreden kann. Und wenn sich ein solcher Freund nun für einen ehemaligen Schulkameraden einbringen will, müsste es doch gelingen, dass auch Hannes Lenz zum “Sprung nach oben” ansetzen und sich dort etablieren könnte. Doch offensichtlich nützt auch die Protektion von Benzinger nicht, dass Lenz aus seinem “Tief” herauskommt und sein Schäfchen ins Trockene bringt, denn er findet wohl nicht den richtigen Ton, wenn es darum geht, mit den Wölfen der Macht gemeinsam zu heulen. So ist es für Hannes Lenz nur ein kurzes Gastspiel im Dschungel der Mächtigen, und das Fernsehspiel von Gerhard Bengsch wird im Detail vermitteln, in welche Abenteuer Lenz dabei gerät.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.