Foto Archiv Reiner Müller
Szenarium: Hans-Georg Ponesky / Wolfgang Strobel / Gerd E. Schäfer
Redaktion: Wolfgang Niederlein
Musikredaktion: Heinrich F. Müller
Choreographie: Karin Höhne/Günter Jätzlau/Rainer Jentsch/Gisela Walther
Szenenbild: Hans-Jörg Mirr
Kamera: Günther Jaeuthe
Kostüme: Inge Kistner
Schnitt: Anneliese Hinze-Sokolowa
Aufnahmeleitung: Walter Prestin
Produktionsleitung: Fritz Brix
Regie: Ulrich Rulf
Schauspieler:
Rolf, Fotoreporter (Rolf Herricht), Karin, Fotoreporterin (Heidrun Polack), Oberkellner (Gerd E. Schäfer).
Vokalisten:
Gilbert Bécaud, Etta Cameron, Edith Haas, Karin Heyn, Gabriele Kluge, Liesbeth List, Thomas Lück, Karin Maria, Jörg Martin, Beauty Milton, Harry Nicolai, Margareta Paslaru, Edita Pjecha, Harry Nicolai, Vera Schneidenbach, Frank Schöbel, Klaus Sommer..
Ensemble Tanz:
Mitglieder des Balletts des Friedrichstadtpalastes Berlin, des Ballets des Deutschen Fernsehfunks und der Tanzgruppe des VEB Starkstrom-Anlagenbau Halle (Saale).
Ensemble:
Die Vedbaek Garde, die Scherbelberger Musikanten, die Fröhlichen Sänger und eine Kindergruppe des Philharmonischer Chors Dresden.
24.12.1970 II. PR. Erstausstrahlung; 10.02.1971 I. PR. Wiederholung
Dieser unterhaltsame Musikfilm des DFF führte durch die vier Jahreszeiten und präsentierte dabei die schönsten Urlaubs- und Erholungsziele in der DDR. Es agierten einige der zu dieser Zeit in der DDR populärsten Gesangskünstler. Das Ganze war in eine Rahmenhandlung eingebunden, in der beliebte Schauspieler wie Rolf Herricht und Gerd E. Schäfer auftraten:
Zwei Fotoreporter (Heidrun Polack/Rolf Herricht) werden beauftragt, Fotos für einen Reisekalender zu “schießen”. Wie es der Zufall will, werden sie, als sie auf Motivsuche sind, dabei Zeugen von Dreharbeiten für einen Film mit dem Titel “Ein Jahr voll Musik”. Das Geschehen inspiriert die Fotografin Karin zu einer Idee betreffs ihres Auftrags: Man sollte in allen vier Jahreszeiten Fotos erarbeiten, in denen man Urlaubsorte in jahreszeittypischem Umfeld offeriert.
Diese Idee wird schließlich in die Tat umgesetzt, in dem die beiden Fotoreporter sich getrennt auf den Weg machen und sich an verschiedenen Punkten wieder treffen, um die schönsten Fotos herauszufiltern. Im Winter beginnen und beenden sie ihre Reise und durchstreifen während dieses Jahres Städte und Dörfer an der Ostsee, in Thüringen, in der Sächsischen Schweiz und anderswo, begleitet von den genannten Solisten und Ensembles.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.