Autor: Karl Gassauer
Dramaturgie: Wolfgang Pieper
Szenenbild: Britta Bastian
Musik: Bernd Wefelmeyer
Kamera: Wolfgang Ahrens
Bildregie: Margot Thyret
Regie: Werner Tietze
Peter Borgelt und Regina Beyer, Ingeborg Krabbe, Florian Martens, Martina Block.
08.06.1988 I. PR. Erstausstrahlung; 10.06.1980 I. PR. Wiederholung.
Diese Folge der beliebten Sendereihe “Schauspielereien” bietet heitere Geschichten rund um das Auto und um menschliche Schwächen und Eigenarten. Es geht um die verblüffenden Wirkungen, die ein Auto auf seinen Besitzer ausüben kann, um das oft beschworene “liebste Spielzeug” des Mannes - eben das Auto!
Peter Borgelt, populärer Hauptkommissar Fuchs aus der Sendereihe “Polizeiruf 110”, tritt hier in fünf verschiedenen Rollen vor der Kamera in Erscheinung. So spielt er in der Episode mit Regina Beyer als Frau Dampfinger den Part des Herrn Huber, der besagter Dame seine Meniskus-Operationsnarbe präsentiert, obwohl selbige nur ihren Trabant gegen seine Datsche tauschen wollte. Des weiteren agiert Borgelt als Herr Wachsmuth neben Ingeborg Krabbe als dessen Ehefrau; Wachsmuth erweist sich als allzu besser wissender Zeitgenosse, der eine Urlaubsreise pedantisch vorbereitet, leider springt sein Auto nicht an, als es endlich losgehen soll…
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.