Autor: Heinz Kahlow, nach der Vorlage von Boccaccio
Dramaturgie: Johannes Reuther
Szenenbild: Joachim Bette
Kostüme: Gundolf Foitzik
Musik: Gerd Natschinski
Kamera: Wilfried Tittel
Inszenierung: Prof. Carl Riha
Fernsehregie: Harald Quist
Pietro Gomito (Wolfgang Borkenhagen), Isabella, seine Frau (Thea Elster), Leonetto, ein Gärtner (Günter Herbrich), Messer Lambertuccio (Wolf Kaiser), Knecht (Gerd Grasse), Magd (Eva-Maria Hagen).
Anmerkung: Nach einer Besetzungsliste des DFF aus der Zeit der Proben für diese Inszenierung war für die Rolle des Pietro Gomito der Schauspieler Heinz-Dieter Knaup vorgesehen.
20.12.1974 I. PR. Erstausstrahlung
Der wissensdurstige Mann der Madonna Isabella (Thea Elster) begibt sich auf Reisen, um den Rat eines Prälaten einzuholen. Während dieser Zeit empfängt die schöne Dame gleich mehrfach Besuch: zum einen den liebenswürdigen Gärtner (Günter Herbrich), zum anderen den aufgeblasenen Ritter Lambertuccio (Wolf Kaiser). So ergibt sich mit Blick auf den ehrenwerten Gatten der Madonna die Frage, ob es in jedem Falle ein erstrebenswertes Ziel ist, sich den Früchten der Gelehrsamkeit zu widmen oder anderen, schönen und anregenden Dingen zu huldigen.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.