Inhalt von fernsehen der ddr

SIEBEN MÄNNER UND EINE FRAU (1966)

Eine Abenteuerkomödie in Koproduktion Frankreich / Rumänien

PRODUKTION: Société Nouvelle Pathé Cinéma / Studioul Cinematografic Bucuresti, 1966
DREHBUCH und REGIE: BERNARD BORDERIE
KAMERA: Henri Persin
SCHNITT: Borys Lewin
AUSSTATTUNG: Filip Dumitriu, Nicolae Teodoru
KOSTÜME: Nelly Merola
MASKEN: Billy Bonnard
MUSIK: Paul Misraki

Personen und ihre Darsteller:

Jean Marais (Dorgeval), Sydney Chaplin (Duprat), Marilú Tolo (Carlotta), Florin Piersic (Franguignon), Guy Bedos (Latuche), Jean Lorin Florescu (Pastagnac), Philippe Lemaire (Colonel Laforet), Serban Cantacuzino (Silvio), Joelle Bernard (Marketenderin), Aimee Iacobescu (Livia), Sylvie Bréal (Monica), Dem Radulecu (Colonel von Schlering) u.a.

Sendedaten:

21.09.1968 Erstausstrahlung; Wiederholungen: 02.11.1968, 25.04.1970 II. PR., 23.10.1971 II. PR., 23.04.1975 I. PR., 10.10.1978 II. PR., 10.03.1982 I. PR., 12.10.1983 II. PR., 03.05.1986 I. PR., 27.08.1989 I. PR.

Inhalt:

Sieben tapfere napoleonische Soldaten wurden im feindlichen Hinterland von ihrer Truppe abgeschnitten. Nun lauern andere "Gefahren" auf sie. Da zum Beispiel Carlotta, ein verdammt hübschen Frauenzimmer, mit ihren beiden Zofen Livia und Monica, ebenfalls nicht unansehnlich. Um Carlotta lohnt es sich zu werben, nur leider sie verstrickt unsere sieben tapferen Männer immer wieder in Abenteuer, deren tiefere Bedeutung nur schwerlich zu durchschauen sind. Diese in Rumänien entstandene Abenteuerkomödie zeigt Jean Marais und andere internationale Filmstars.

Sonstiges:

Originaltitel: Sept hommes et une garce
Weitere Informationen:
SIEBEN MÄNNER UND EINE FRAU: Deutschsprachige Fassung: DEFA-Studio für Synchronisation mit den Sprechern: Hans Robert Wille, Manfred Zetzsche, Kurt Kachlicki, Thomas Kästner, Renate Rennhack, Peter Pallatschek, Astrid Bless, Günter Grabbert, Ivan Malré, Hans Teuscher, Walter Niklaus u.a. Der Film wurde nur für das DDR-Fernsehen angekauft und bekam über 20 Jahre lang zahlreiche Ausstrahlungen.
Quelle der Informationen und des Fotos in diesem Dokumentationsblatt: Archiv Torsten Zander

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
Oktober.

  • 21.10. Marina Krogull (* 1961)
  • 21.10. Sylva Schüler (* 1926)
  • 22.10. Hans-Jürgen Hürrig (* 1944)
  • 22.10. Arnim Mühlstädt (* 1929)
  • 22.10. Heinz Voß (* 1922)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
Oktober.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager