Inhalt von fernsehen der ddr

GAUNER VON FORMAT (1971)

Eine französische Fernsehfilmkomödie

Szenarium: Frédéric Lamaitre / Maurice Alhoy (nach Vorlage von Charles Charras)
Kamera: Christian Petard
Regie: Pierre Bureau

Personen und ihre Darsteller:

Robert Macaire (Jean Marais), Baron von Wornspire (André Luguet), Kloa (Corinne Marchand), Bertrand (Hubert de Lapparent), Pierre (Gabriel Gobin), ein Dorfbewohner (Marcel Pérès), Polizisten (Marco Perrin, Daniel Dhubert), Nanette (Nadine Nabokov), Madame Rémi (Renée Gardés), Monsieur Rémi (Pierre Moncorbier), ein Akrobat (André Zibral), ein Aeronaut (Marius Lurey) und andere.

Sendedaten:

11.10.1974 I. PR. Erstausstrahlung; 16.06.1975 I. PR. Wiederholung (am Vormittag)

Inhalt:

An einem Freitagabend im Oktober 1974 präsentierte das DDR-Fernsehen in Spätprogramm eine turbulente Gaunerkomödie mit dem großen französischen Schauspieler Jean Marais. Dabei wurde die Geschichte des Robert Macaire nicht das erste Mal filmisch adaptiert – schon zu Zeiten des Stummfilms gab es Streifen über diesen „bedeutenden“Mann.
In der Zeitschrift „FF dabei“, Nr. 41/1974, Seite 27, schrieb man zur Verfilmung von 1971:
„Es waren unsichere Zeiten damals in Frankreich um 1880, man konnte von heute auf morgen sein Geld gewinnen oder auch verlieren. Der große Ganove Robert Macaire hat beides am eigenen Leib erfahren. Doch nun scheinen die Sterne günstig zu stehen, Diebstähle und Hochstapeleien verhelfen Macaire zu einer angesehenen Position. Bei seinem Charme und Esprit fällt es ihm auch nicht schwer, die Frauenherzen im Sturm zu erobern. Doch er muss erfahren, dass auch der Genialste mal einen Fehler macht.“

Sonstiges:

Originaltitel: Robert Macaire
GAUNER VON FORMAT: Länge: 84 Minuten; deutschsprachige Fassung: DEFA-Studio für Synchronisation, 1973, mit den Sprechern:
Otto Mellies, Wilhelm Gröhl, Gudrun Jochmann, Karl Heinz Oppel, Hasso Zorn, Kristof-Mathias Lau, Werner Kamenik, Helmut Müller-Lankow, Hanna Rieger, Ernst Peter Berndt und andere.
Foto: Archiv Reiner Müller

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
Oktober.

  • 21.10. Marina Krogull (* 1961)
  • 21.10. Sylva Schüler (* 1926)
  • 22.10. Hans-Jürgen Hürrig (* 1944)
  • 22.10. Arnim Mühlstädt (* 1929)
  • 22.10. Heinz Voß (* 1922)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
Oktober.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager