Inhalt von fernsehen der ddr

AUFENTHALT VOR VERA CRUZ (1953)

Ein Filmdrama in Koproduktion Frankreich / Mexiko

Foto: Progress-Filmprogramm Nr. 39a/1955, Titelfoto

Foto: Progress-Filmprogramm Nr. 39a/1955, Titelfoto

Produktionsfirmen: CICC Fides / Reforma Films S. A. / Chrisaar, 1953
Produzent: Salvador Elizondo / Raymond Borderie
Szenarium: Jean Aurenche nach einer Vorlage von Jean-Paul Sartre (Adaption: Yvés Allégret)
Szenenbild: Gunther Gerszo
Kamera: Alex Philipps
Musik: Paul Misraki
Schnitt: Claude Nicole
Produktionsleitung: Louis Wipf / Felipe Subervielle
Co-Direktor: Rafael E. Portas
Regie: Yves Allégret

Personen und ihre Darsteller:

Nellie (Michéle Morgan), Georges (Gérard Philipe), Don Rodrigo (Victor Manuel Mendoza), Doktor (Carlos López Moctezuma), Anna (Michéle Cordoue), Tom (André Toffel), Priester (Arturo Soto Rangel), Bonita (Josefina Escobedo), Busfahrer (Jaime Fernández), Taschendieb (Chel López), Rosa (Lucrecia Munoz), Postkunde (Salvador Terroba), Bordellfrau (Beatriz Ramos) und andere.

Sendedaten:

08.01.1960 Erstausstrahlung; Wiederholungen: 26.04.1976 I. PR. („Für den Filmfreund“), 27.04.1976 I. PR. (am Vormittag), 21.11.1979 II. PR. („Gérard Philipe in“), 27.01.1982 II. PR. („Michéle Morgan in“), 28.09.1988 II. PR. (innerhalb Filmreihe Gérard Philipe), 23.11.1989 I. PR.;
Erstsendung im ZDF: 31.03.1972

Inhalt:

Im oben genannten Filmprogramm wurde dazu ausgeführt:
„In einem kleinen Hafen des Golfs von Mexiko. Eine gottverlassene Gegend ist das und eine arme dazu. Man spürt, dass das Gold und Silber des Landes, seine anderen reichen Schätze, nicht dem Volk zugute kommen, diesen lebensfrohen, sangesfreudigen Menschen, die selbst in Lumpen noch von malerischer Anmut sind …
In dieses kleine Nest hat es einst den jungen französischen Arzt Georges verschlagen. Unter der sengenden Sonne, in einem Klima, das sein Körper nicht vertrug, begann er zu trinken. Dann traf ihn ein tragischer Schicksalsschlag. Durch den Alkohol seiner sicheren Hand beraubt, tötete er seine Frau bei der Entbindung. Jetzt verfiel er noch hemmungsloser dem unseligen Trunk. In wenigen Jahren ist er ein moralisches Wrack, ein Wesen, das sich selbst nicht mehr achtet und von allen verachtet wird. Der ehemalige Arzt schleppt Koffer und verrichtet andere niedere Dienste, nur um sich Schnaps kaufen zu können ...“

Sonstiges:

Originaltitel: Les orgueilleux / Los Orgullosos
Alternativtitel: „Die Hochmütigen“
AUFENTHALT VOR VERA CRUZ: DDR-Kinostart: 16.05.1955; Länge: 103 Minuten; deutschsprachige Fassung: DEFA-Studio für Synchronisation mit den Sprechern:
Elisabeth Ried, Hans-Peter Thielen, Wolfgang Kieling, Franz Arzdorf, Sabine Thalbach, Rudolf Christoph und andere

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
September.

  • 27.9. Arthur Jopp (* 1902)
  • 27.9. Uwe Karpa (* 1945)
  • 27.9. Mario Turra (* 1920)
  • 27.9. Judith Harms (* 1910)
  • 28.9. Birgit Edenharter (* 1953)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
September.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager