Foto: „Funk und Fernsehen der DDR“, Nr. 26/1962, Seite 20; Blick in den Kultursaal des VEB „8. Mai“ in Karl-Marx-Stadt
Idee zur Sendung: Wolfgang Stemmler
Redaktion und Regie: Günter Kersten
Moderation: Annemarie Brodhagen
Sketche: Rolf Herricht / Hans-Joachim Preil
Musikanten: Gerd Pallesche, Christel Bach, das Werner Trio, Halina Kunicka (Polen), Horst Doberschütz, die Collins, Fanny Daal, das Ballo-Terzett (Mundharmonika), Helena Loubalová, Zbigniew Kurtycz und andere:
Musikalische Leitung: Fips Fleischer
07.04.1962 Erstausstrahlung; 21.05.1962 Wiederholung
Am 7. April 1962 lief nun schon die 4. Ausgabe der beliebten Unterhaltungssendung „A, B oder C“. Ausgestrahlt wurde sie aus dem Kultursaal des VEB Großdrehmaschinenbau „8. Mai“ in Karl-Marx-Stadt.
Durch die Sendung führte Annemarie Brodhagen, und mit ihren Sketchen boten Herricht und Preil wieder Humor pur, wie von den beiden gewohnt.
Einer der musikalischen Gäste war die Schlagersängerin Fanny Daal (eigentlich Johanna Zwerner), die speziell in der ersten Hälfte der 60iger Jahre mehrfach in den DDR-Schlagersendungen vertreten war, zum Beispiel mit dem Titel „Sonne, Mond und Sterne“. Die gebürtige Plauenerin wirkte auch in einem DEFA-Film mit, in „Revue um Mitternacht“ war sie neben Fred Frohberg und Günter Hapke für die Gesangseinlagen verpflichtet worden.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.